als littleguy drei jahre alt war, spielten wir gerne memory. der kleine kerl war in dem spiel absolut nicht zu schlagen. oft spielten wir zu viert - drei erwachsene und er - und wenn wir erwachsenen am ende unsere päärchen zusammenlegten, hatten wir immer noch weniger als er.
weil er noch so klein war, reichten seine ärmchen nicht ganz über den tisch. deshalb lief er beim spiel immer um den tisch herum, wusste aber von jeder position aus, wo welche karte liegt. das war wirklich beeindruckend.
einmal spielten wir nachmittags und er war schon sehr müde. also brachen wir das spiel ab und er machte sein schläfchen. drei stunden lang. dann stand er auf, ging zurück zum spiel und wusste immer noch, wo welche karte liegt.
sein gedächtnis funktioniert heute nicht mehr in dem ausmass. dafür hat er beim spielen ein unfassbares glück. vorhin spielten wir "zaster", ein brettspiel. er zählte die felder ab um zu wissen, was er würfeln muss, um auf ein feld zu kommen, auf dem er eine karte ziehen darf. er zählte, stellt ganz cool fest "fünf" und würfelte auch die fünf. ganz selbstverständlich. dann nahm er eine karte auf und bekam prompt geld von der bank. wenn ich von dem stapel eine karte nehmen darf, muss ich immer geld in die bank einzahlen.
das ärgerliche an seinem glück ist, dass es ihm nicht mal wirklich auffällt.
weil er noch so klein war, reichten seine ärmchen nicht ganz über den tisch. deshalb lief er beim spiel immer um den tisch herum, wusste aber von jeder position aus, wo welche karte liegt. das war wirklich beeindruckend.
einmal spielten wir nachmittags und er war schon sehr müde. also brachen wir das spiel ab und er machte sein schläfchen. drei stunden lang. dann stand er auf, ging zurück zum spiel und wusste immer noch, wo welche karte liegt.
sein gedächtnis funktioniert heute nicht mehr in dem ausmass. dafür hat er beim spielen ein unfassbares glück. vorhin spielten wir "zaster", ein brettspiel. er zählte die felder ab um zu wissen, was er würfeln muss, um auf ein feld zu kommen, auf dem er eine karte ziehen darf. er zählte, stellt ganz cool fest "fünf" und würfelte auch die fünf. ganz selbstverständlich. dann nahm er eine karte auf und bekam prompt geld von der bank. wenn ich von dem stapel eine karte nehmen darf, muss ich immer geld in die bank einzahlen.
das ärgerliche an seinem glück ist, dass es ihm nicht mal wirklich auffällt.
29. Dezember 2003, Rubrik: just
eria meinte am 29. Dez, 19:53:
lässt du ihn dann wenigstens die brieflose ziehn?