gestern, im cafe museum, weils einfach zu verlockend war:
m.: "können wir noch was bestellen ?"
kellner: "gerne."
m.: "wir hätten gerne einen kaffee verkehrt und einen cafe latte."
kellner: "ähm, das ist das selbe."
m., grinsend: "ja, ich weiss."
kellner, grinsend: "also zwei cafe latte"
einen tisch weiter drehte er sich nochmal um und zwinkerte mir zu. wer sagt, dass wiener kaffeehauskellner ewig granteln, lügt.
m.: "können wir noch was bestellen ?"
kellner: "gerne."
m.: "wir hätten gerne einen kaffee verkehrt und einen cafe latte."
kellner: "ähm, das ist das selbe."
m., grinsend: "ja, ich weiss."
kellner, grinsend: "also zwei cafe latte"
einen tisch weiter drehte er sich nochmal um und zwinkerte mir zu. wer sagt, dass wiener kaffeehauskellner ewig granteln, lügt.
09. Januar 2004, Rubrik: conversations haeppchen
tom meinte am 9. Jan, 11:15:
tu die armen leute nicht so ärgern...
zuerst in der ubahn, und dann im kaffeehaus. was kommt als nächstes?
miss.understood antwortete am 9. Jan, 11:30:
beim zahlen
habe ichs natürlich auch nicht lassen können: "ich zahl einen tee, einen kaffee verkehrt, einen cafe latte...." ; )und ich ärger gar niemanden. ich sorg nur selbst für mein entertainment.
Kratzbürste meinte am 9. Jan, 11:20:
verkehrter Kaffee ...?Na ja, wir Bayern sind in der Hinsicht wohl Banausen. ;-)
miss.understood antwortete am 9. Jan, 11:29:
cafe latte
ist ja mehr milch als kaffee. also: ein verkehrter kaffee. den gabs in wien schon, bevor der cafe latte hier einzug hielt und in manchen wiener kaffeehäusern heisst er heute noch so.
frau_kollegin antwortete am 9. Jan, 12:02:
wieder was
was ich noch nie gehört habe...miss, willst du mein lehrmeister sein?
miss.understood antwortete am 9. Jan, 12:04:
gehst du denn
dann auch los und verbreitest meine lehre ??
frau_kollegin antwortete am 9. Jan, 12:11:
wenn du das willst:
natürlich!
umleitung meinte am 9. Jan, 13:29:
ein kleines kruegerl
oder ein grosses glas bierbestell eins davon in der steiermark und schau was rauskommt =)
umleitung antwortete am 9. Jan, 13:29:
achja
und cafe verkehrt ist eiso wienerisch?
miss.understood antwortete am 9. Jan, 13:31:
letztendlich
ist alles wienerisch. wenn man sich ein bisschen mühe gibt, kann man alles auf seine wiener wurzeln zurückführen ; )
Nette antwortete am 9. Jan, 13:46:
Hab irgendwie in der letzten Zeit so viel von den Wiener Kaffeehäusern gehört. Gibt´s bei euch wirklich an jeder Ecke eins???
miss.understood antwortete am 9. Jan, 14:18:
naja, es gibt schon sehr viele.
speziell im ersten bezirk. und im siebenten und sechsten auch.ich mag das cafe engländer sehr gern. das diglas auch, aber dort kriegt man nie einen platz. im cafe ritter wird man als frau immer wie ein arschloch behandelt, aber manchmal ist das auch lustig.
wien sollte man sowieso ma gesehen haben. also mach das und besuch dann auch mindestens fünf kaffeehäuser : )
tom antwortete am 9. Jan, 14:37:
auch
in den wunderschönen vorstädten von wien gibt es mehr kaffeehäuser als sonst was. in der fußgängerzuhne: ein geschäft, ein Kaffeehaus, ein geschäft ein kaffeehaus, ein gesch.....
miss.understood antwortete am 9. Jan, 15:33:
der graben ist
quasi eine kaffeehausmeile, von ein paar kleinen geschäften unterbrochen.