sarkasmus ist der unterschied zwischen wörtlicher und tatsächlich gemeinter bedeutung.
so wie es aussieht, erkennen die meisten sarkasmus noch nicht einmal dann, wenn er ihnen die hand schüttelt und sich namentlich vorstellt.
let me tell you baby, i'm just miss.understood
so wie es aussieht, erkennen die meisten sarkasmus noch nicht einmal dann, wenn er ihnen die hand schüttelt und sich namentlich vorstellt.
let me tell you baby, i'm just miss.understood
28. September 2004, Rubrik: just
simon meinte am 28. Sep, 15:40:
KÜSS
die Hand, gnä Frau. :-) [simon verbeugt sich artig]
harvey meinte am 28. Sep, 15:56:
*kihi*
hm, mit dem 'baby' am ende hast wohl nicht mich gemeint ?! :) achja, bevor ich es vergesse frau understood... gestatten, ich bin harvey *handschüttel*
miss.understood antwortete am 28. Sep, 16:12:
simon & harvey,
was geht denn bitte bei euch ? liest hier jeder eigentlich bloss quer und kommentiert dann direkt oder wie geht ihr vor ? das würde mich jetzt echt langsam mal interessieren.
harvey antwortete am 28. Sep, 16:34:
anscheinend
erkennen den echt nicht viele....ironie auf alle fälle nicht, selbstironie schon gar nicht :) (habe sehr wohl deinen link gelesen)ich gehe nicht vor, ich lese und reagiere, auf meine art. doch die ist meist ironisch, weniger sarkastisch. such dir aus wie ich es meinte...
miss.understood antwortete am 28. Sep, 16:48:
wo genau verbirgt sich der sarkasmus,
wenn ich darüber schreibe, dass der sarkasmus jemandem die hand schüttelt und daraufhin sich zwei leute höflich vorstellen ?
dus antwortete am 28. Sep, 16:53:
das bedeutet, du hast deine lehrmeister gefunden ;)sarkasmus ist wohl auch regional verschieden.
könnte sein.
oder so.
harvey antwortete am 28. Sep, 18:14:
naja, das wäre doch sehr übertrieben.regionale unterschiede mag es geben, aber es gibt nur einen zwischen ironie und sarkasmus und der ist gewaltig, wenn ich mich nicht irr-e.
summa summarum hab ichs mit dem nötigen augenzwinkern geschrieben ;) und hätte nicht gedacht, daß mein anscheinend fehlinterpretierter, kommt schließlich vor wie wir wissen, kommentar soeine reaktion auslöst.
so blogge ich weiterhin glücklich und ohne aufwand durchs internetz. oops
ich mag deine schreibe, miss. weiter so! jetzt ohne schmäh.
man liest sich.
miss.understood antwortete am 28. Sep, 19:59:
harvey,
ich komme in der letzten zeit nicht drum herum, mir vermehrt zu denken, dass die leute nicht mehr lesen, sondern einfach mal drauflos kommentieren.und warum man auf meinen beitrag mit "küss die hand, ich bin der sowieso" reagiert, kapier ich immer noch nicht.
das heisst nicht, dass du hier nicht mehr herkommen sollst. ich wollte einfach bloss wissen, was das soll.
simon antwortete am 28. Sep, 20:06:
liebe Miss.
"Ein Kommentar ist sarkastisch, insofern ein tragisches Schicksal Gelächter auslöst, Spott und Schadenfreude an die Stelle von Mitleid treten. Entsprechend begriff die antike Rhetorik den Sarkasmus als eine Form der Ironie, die 'beißend' ist und einen bitteren Nachgeschmack hinterläßt."Demzufolge bin ich nicht sarkastisch. will ich auch nicht sein. Du vermittelst mir nicht das Gefühl einer tragischen Figur, die ich verhöhnen müsste.
miss.understood antwortete am 28. Sep, 20:19:
simon,
tu mir bitte den gefallen, und lies die folgenden worte ganz ruhig. stell dir vor, ich würde sie sagen und zwar nicht genervt oder sauer, sondern einfach nur müde.also: wenn ich schreibe, dass die leute sarkasmus noch nicht einmal erkennen, wenn er ihnen die hand schüttelt, liest du bitte wo, dass ich dich für sarkastisch halte ? und warum liest du sowas und hast das bedürfnis, dich vorzustellen ? war das bild vor deinem geistigen auge so nett, wie der sarkasmus jemanden freundlich die hand schüttelt und du wolltest mitmachen ? weih mich bitte ein. ich würde doch meine leser hin und wieder auch ganz gern verstehen.
und bitte, meine beiträge sind meine beiträge. ihr könnt eure meinung dazu posten, aber die beiträge an sich sind niemals interaktiv. du kannst gern deine definition niederschreiben. deshalb bleibt mein beitrag und meine meinung und meine definition dennoch bestehen. und wenn du meinen beitrag verstehen willst, wärs gut, wenn du dich hierfür meiner definition annimmst.
sag ruhig, wenn du findest, dass ich mich irre.
simon antwortete am 28. Sep, 20:33:
ja, miss
Du irrst Dich. Nicht jeder, der Deine Beiträge liest, hat automatisch das Bedürfniss sie irgendwie zu bewerten. Seit mehr als einem Jahr lese ich Deine Beiträge mit gr0ßer Begeisterung und hatte niemals das Gefühl, interaktiv werden zu müssen. Scheinbar jedoch haben die Vorfälle letzter Woche Dich soviel Kraft gekostet, daß Du nicht mehr die Spur von Selbstironie hast.
Wenn selbst ein "küss die Hand" zu solchem Miss.Mut führen kann, warte ich mit weiteren Kommentaren lieber ab, bis sich die Lage wieder etwas entspannt hat.
miss.understood antwortete am 28. Sep, 20:41:
simon,
es geht nicht um bewerten. es geht darum, dass ich den witz einfach nicht verstehe, tut mir leid.ich will ja auch nicht gemein oder unfair zu dir sein. aber, ich weiss nicht, liest sich denn der beitrag sehr heiter und beschwingt ? ich finde schon, dass man zwischen den lustigen "lasst-uns-ein-wenig-herumalbern" und den eher ernst gemeinten beiträgen einen unterschied erkennt.
und ja, du magst auch recht haben. im moment finde ich es sehr mühsam. die vorgänge auf twoday generell und irgendwie.... nimm du es jetzt bitte nicht persönlich, denn es geht nicht um dich. es ist nur sehr schwer, hier unterschiede zu machen. die leute lesen und sind oft in ihren kommentaren sehr ... sie sind einfach so, wie menschen sind, die viel über dich wissen. bloss, für mich seid ihr grösstenteils fremd. nochmal: das geht nicht gegen dich persönlich. du machst eine sehr netten eindruck. es ist das ganze drumherum.
simon antwortete am 28. Sep, 20:58:
ja,
im ersten Augenblick las sich der Beitrag für mich eher "witzig". Für mich stellt es eine Antwort auf Deinen Beitrag "liebe Bloggerinen, weltweit" dar.Und war der Meinung, in diesem Beitrag nimmst Du Dich selber nicht sehr ernst. Also versuchte ich Dir mit meinem "Handkuss" zu vermitteln, das Du das elegant gelöst hast.
Scheinbar habe ich miss.verstanden.
Entschuldige bitte.
miss.understood antwortete am 28. Sep, 21:01:
simon,
entschuldige bitte auch.mir ist eben erst eingefallen, dass du es möglicherweise anders gelesen hast. na zumindest hab ich meinen namen richtig gewählt ; )
komm bitte wieder. und ich finde es gut, dass du geduldig genug warst, um es mit mir auszudiskutieren. danke.
harvey antwortete am 29. Sep, 07:55:
hab das mit dem link auch so aufgefaßt, obwohl ich diesen eben mehr als selbstironie verstanden habe und weniger als sarkasmus, da dahinter wohl ein kleines fünkchen ernst steckt . okok, sarkasmus war auch dabei, zynismus auch, aber ich will da nicht geistig onanieren in deinem blog. das lag mir ja immer fern. wie gesagt, ich lese dein blog und gehe nicht vor. deshalb das spielchen nichterkennen-handschütteln-vorstellen und diesbezüglich wars von mir sarkastisch gemeint. das wars eigentlich. vielleicht irre ich auch. thema beendet :)tz, und ob ich wiederkommen werde miss! zbsp. heute abend. größtenteils 'lesend' und selten schreibend.
dus meinte am 28. Sep, 16:07:
für mich ist sarkasmus eine gabe, ein talent und keineswegs so böse wie definiert. wer ko der ko. und wers nicht kapiert, der kapierts eh nicht, und dann ist der schaden nicht groß. wer?s kapiert ist intelligent genug um entsprechend zu reagieren. so einfach ist das mit dem sagenumworbenen sarkasmus. glaub ich, hehe.
milkandhoneym antwortete am 28. Sep, 17:09:
das's ja mal interessant
@dus Also wie jetzt: im Duden etc steht (ja, ich habe extra nachgeschaut) dass Sarkasmus eine boese, beissende Form von Spott ist, aber du findest, das ist anders? Nun denn. Ich weiss schon, Sprache ist lebendig und veraendert sich, aber ein gewisses Uebereinkommen was ein Wort bedeutet hilft denn doch ungemein in der Kommunikation... @Miss: ich find' das alles ist den ganzen Aufwand garnicht wert ! Wer meint, hier Werturteile abgeben (o.a. mit Sandfoermchen schmeissen) zu muessen, soll das doch bitte tun und dabei gluecklich werden. Der Rest kann derweil weiter zufrieden vor sich hinbloggen statt sich mit Irren zu streiten - oder?
dus antwortete am 28. Sep, 17:20:
sers milkandhoneym,
was im duden steht ist mir egal.sarkasmus wird fehlinterpretiert, sagt einemeine ;)
ich hab auch ne lösung parat, warum:
weil die leute angst haben vor sarkasmus.
wie findste das?
monoblog meinte am 28. Sep, 19:48:
sarkasmus ist, wenn einer oft in särgen übernachtet... oder war das eine phobie?
Zorra antwortete am 28. Sep, 19:55:
Nee,
da handelt es sich um einen Leichenschänder.
kdany antwortete am 28. Sep, 20:17:
in leeren särgen, natürlich ;)
miss.understood antwortete am 28. Sep, 20:27:
wenn einer
in särgen schläft, ist er .... sparsam. oder scheintot. oder vampir.
kdany antwortete am 28. Sep, 21:16:
womit du
völlig recht hast...ein sargschläfer eben ;)
christerl meinte am 28. Sep, 21:14:
und hab ich übrigens schon mal erwähnt, dass ich ihn erfunden habe...?
kdany antwortete am 28. Sep, 21:18:
2day
erscheint mir in letzter zeit voll von erfinderInnen. vielleicht kann er ihnen die patente abkaufen. neee abluchsen... ;)
miss.understood antwortete am 28. Sep, 22:06:
christerl,
wieso erfinden sie denn nicht mal was sinnvollen ? ein tragbares loch, zum beispiel. das können sie in einem der sexblogs fix sofort zu geld machen *hahahahahaha*
tilak antwortete am 28. Sep, 22:11:
@miss
*schüttelvorlachen*
christerl antwortete am 29. Sep, 09:02:
miss,
ich danke ihnen für die anregung. eine wahrlich gute idee. (naürlich!)und in einer welt der untragbaren löcher eine absolute notwendigkeit.
benni meinte am 28. Sep, 22:14:
Da hilft nur eines:
Ein Ironie-Button.Wenn du mal einen findest, kannst du ihn mir ja mal vorbei schicken.
miss.understood antwortete am 28. Sep, 22:41:
benni,
wenn ich so einen finde, behalte ich ihn natürlich. du hast vielleicht ideen...
Morgenlandfahrer meinte am 29. Sep, 09:19:
Ihre Aufklärung scheint Früchte zu tragen...Am schlimmsten ist dies: Oh dann haben wir uns miss.verstanden, piep, piep, piep,...
Also ne, die Blogwelt nimmt meist alles persönlich ist nicht in der Lage zu erkennen, daß sie ständig an der Grenze des geschriebenen Wortes scheitert, versucht dies durch Emoticons zu ändern, anstatt mal den Mut aufzubringen, auf die Menschen zuzugehen, sie im "echten" Leben zu treffen und auch mal nach einem Streit oder einem Missverständnis, sich nicht gleich von dem Menschen abzuwenden oder sich in Entschuldigungen zu ergiessen, sondern dies als Chance zu begreifen, den Anderen wirklich kennenzulernen, fern ab von Floskeln und aufgesetztem Verhalten oder Manierlichkeiten.
dus antwortete am 29. Sep, 09:42:
morgenlandfahrer,
ein großes lob für ihr geschriebenes. fabelhaft ausgedrückt.
Morgenlandfahrer antwortete am 29. Sep, 09:52:
Und, wann sehen wir uns?