freitag abend sass ich im büro an meinem schreibtisch und war gerade dabei, geistig ein wenig von dem tag runter zu kommen. fade out, sotosay. ein kurzer blick auf meinen schreibtisch ergab, so über den daumen gepeilt, noch eine gute stunde arbeit. aufarbeiten von stichwortangaben auf post-it zettelchen. angaben die mich sehr stark vermuten liessen, ich hätte mich selbst auf eine verfluchte schnitzeljagd geschickt. in den letzten fünf tagen war viel weitergegangen, wurde viel erledigt. langsam fügen sich die einzelnen puzzelteilchen zusammen und ergeben am ende, mit etwas glück, eine veranstaltung.
freitag abend dann, so gegen halb sieben, überlegt ich, ob ich nicht noch schnell etwas einkaufen soll. etwas für mich. wenn man viel gearbeitet hat, der kopf eigentlich permanent beim job war, dann hat man am ende der woche das gefühl, selbst ein wenig zu kurz gekommen zu sein. wenn männer geschenke machen, haben sie entweder ein schlechtes gewissen oder sie haben vor dich zu enttäuschen. frauen machen das genauso, bloss das sie sich selbst beschenken.
also kaufen. aber was ? schuhe fallen bei mir aus, denn schuhe kann ich in wahrheit gar nicht leiden. schuhe trage ich, weil man nun mal schuhe tragen muss und erstens in der stadt und zweitens in der stadt zu der jahreszeit nicht barfuss laufen kann. insofern finde ich schuhe natürlich immer masslos überteuert. für eine gute cd würde ich jeden preis zahlen, schuhe aber sollten gratis verteilt werden.
kleidung kaufen funktioniert bei mir auch nicht. ich liebeliebeliebe t-shirts, aber die kaufe ich ohnehin pausenlos. das hat also nicht wirklich diesen satisfaction kick. wirklich coole hosen findet man immer nur, wenn man eigentlich auf der suche nach einem pulli ist oder aber nur mal schnell socken kaufen wollte.
kosmetika kommt immer gut. cremes und make-up und lippenstift. leider bin ich aber gerade in einer ganz ermüdenden alles-ist-gut-und
-ich-bin-zufrieden-phase. ich fühle mich gerade sehr mittig und in dieser mitte ist man immer vollauf zufrieden, mit dem was man hat. ich habe vor kurzem das perfekte make-up gefunden und mit dem inzwischen angesammelten lipgloss komme ich locker bis zur geburt meines ersten enkelkindes durch. und meinen lieblingslippenstift gibt es nicht mehr, die in den regalen auf käufer wartenden farben können alle nichts.
letztendlich steckte ich mir eine zigarette an und machte mich auf zu amazon. da muss man nicht raus auf die kalte und nasse strasse und mit unwilligen verkäuferinnen muss man sich auch nicht rumschlagen. nein, man wird sogar höflichst begrüsst. "hallo miss. um es dir nicht zu schwierig zu machen, haben wir schon mal ein paar sachen zusammengestellt, die dir gefallen könnten." na dann, zeig mal her.
ein paar minuten später hat man eine dvd und eine cd geshoppt und fühlt sich schon viel besser. zum einkaufen kommt auch noch die freude darauf, ein packerl zu bekommen. mit geschenken drin, denn gekauft hat man ja nicht wirklich was. ganz nach dem paris hilton ansatz: "wissen sie, wieviel geld sie pro tag ausgeben ?" - "ausgeben ?? nein, das wird doch alles von der karte abgebucht."
dabei auch sehr schön die erkenntnis, dass man ja gar nicht so kompliziert ist, wie man immer dachte. in wahrheit ist man sogar sehr simpel gestrickt. es geht gar nicht darum, etwas neues mit nach hause zu nehmen. es geht auch nicht darum, den materiellen besitzt um ein weiteres unnötiges stück zu erweitern. es geht bloss ums kaufen.
vielleicht dreh ich das ganze mal um und fange an, in solchen situationen die dinge zu verschenken, die ich bisher in eben diesen situationen gekauft habe.
freitag abend dann, so gegen halb sieben, überlegt ich, ob ich nicht noch schnell etwas einkaufen soll. etwas für mich. wenn man viel gearbeitet hat, der kopf eigentlich permanent beim job war, dann hat man am ende der woche das gefühl, selbst ein wenig zu kurz gekommen zu sein. wenn männer geschenke machen, haben sie entweder ein schlechtes gewissen oder sie haben vor dich zu enttäuschen. frauen machen das genauso, bloss das sie sich selbst beschenken.
also kaufen. aber was ? schuhe fallen bei mir aus, denn schuhe kann ich in wahrheit gar nicht leiden. schuhe trage ich, weil man nun mal schuhe tragen muss und erstens in der stadt und zweitens in der stadt zu der jahreszeit nicht barfuss laufen kann. insofern finde ich schuhe natürlich immer masslos überteuert. für eine gute cd würde ich jeden preis zahlen, schuhe aber sollten gratis verteilt werden.
kleidung kaufen funktioniert bei mir auch nicht. ich liebeliebeliebe t-shirts, aber die kaufe ich ohnehin pausenlos. das hat also nicht wirklich diesen satisfaction kick. wirklich coole hosen findet man immer nur, wenn man eigentlich auf der suche nach einem pulli ist oder aber nur mal schnell socken kaufen wollte.
kosmetika kommt immer gut. cremes und make-up und lippenstift. leider bin ich aber gerade in einer ganz ermüdenden alles-ist-gut-und
-ich-bin-zufrieden-phase. ich fühle mich gerade sehr mittig und in dieser mitte ist man immer vollauf zufrieden, mit dem was man hat. ich habe vor kurzem das perfekte make-up gefunden und mit dem inzwischen angesammelten lipgloss komme ich locker bis zur geburt meines ersten enkelkindes durch. und meinen lieblingslippenstift gibt es nicht mehr, die in den regalen auf käufer wartenden farben können alle nichts.
letztendlich steckte ich mir eine zigarette an und machte mich auf zu amazon. da muss man nicht raus auf die kalte und nasse strasse und mit unwilligen verkäuferinnen muss man sich auch nicht rumschlagen. nein, man wird sogar höflichst begrüsst. "hallo miss. um es dir nicht zu schwierig zu machen, haben wir schon mal ein paar sachen zusammengestellt, die dir gefallen könnten." na dann, zeig mal her.
ein paar minuten später hat man eine dvd und eine cd geshoppt und fühlt sich schon viel besser. zum einkaufen kommt auch noch die freude darauf, ein packerl zu bekommen. mit geschenken drin, denn gekauft hat man ja nicht wirklich was. ganz nach dem paris hilton ansatz: "wissen sie, wieviel geld sie pro tag ausgeben ?" - "ausgeben ?? nein, das wird doch alles von der karte abgebucht."
dabei auch sehr schön die erkenntnis, dass man ja gar nicht so kompliziert ist, wie man immer dachte. in wahrheit ist man sogar sehr simpel gestrickt. es geht gar nicht darum, etwas neues mit nach hause zu nehmen. es geht auch nicht darum, den materiellen besitzt um ein weiteres unnötiges stück zu erweitern. es geht bloss ums kaufen.
vielleicht dreh ich das ganze mal um und fange an, in solchen situationen die dinge zu verschenken, die ich bisher in eben diesen situationen gekauft habe.
18. Januar 2004, Rubrik: mein hoch und mein tief
ferromonte meinte am 18. Jan, 14:41:
ähm,
"wenn männer geschenke machen, haben sie entweder ein schlechtes gewissen oder sie haben vor dich zu enttäuschen."das glaubst du wirklich?
miss.understood antwortete am 18. Jan, 16:49:
oder es ist weihnachten oder geburtstag oder dir gefällt irgendwas, das sie haben und dann schenken sie es auch mannchmal her.
dj.schmido meinte am 18. Jan, 19:14:
einspruch!
wie kommst du eigentlich darauf?"wenn männer geschenke machen, haben sie entweder ein schlechtes gewissen oder sie haben vor dich zu enttäuschen."
da fehlt noch mindestens: ...oder sie erwarten dafür eine gegenleistung... bzw. ...oder sie wollen eine frau erobern...
mit deinen beiden gründen kann ich eigentlich wenig anfangen.
dj.schmido antwortete am 18. Jan, 19:16:
aso!
da kam ja bereits ein einspruch von ferromonte, hab ich vorhin überlesen. ich nehm an fm ist auch männlich, hab ich recht?
miss.understood antwortete am 18. Jan, 19:28:
einspruch stattgegeben.
jajajajajaja, ist ja schon gut. war eine voll platte verallgemeinerung. ist eine augenzwinkernde faustregel unter frauen. und mit "hat vor, dich zu enttäuschen" war gemeint, dass er ein date absagen muss oder ein versprechen dieser art nicht halten kann.ja, männer machen geschenke. sehr schöne geschenke. männergeschenke halt.
zu der von dir erwähnten gegenleistung fällt mir zum tausendsten mal folgendes ein: sagt eine frau zur anderen: "mein mann hat mir heute blumen mit nach hause gebracht. super, jetzt kann ich heute abend wieder die beine breit machen." drauf die andere: "wieso ? habt ihr denn keine vase ?" hahahaha *gähn*
some1invienna antwortete am 18. Jan, 22:17:
ich hab 'ne simple frage, miss::
welche dvd und welche cd haben sie sich denn gegönnt??
miss.understood antwortete am 18. Jan, 22:21:
das ist der witz daran.
dvd weiss ich noch: fluch der karibik. weil littleguy den film mag und weil ich johnny mag ; )aber bei der cd weiss ich es allerdings schon gar nicht mehr. macht aber nichts. wirds halt ein überraschungsgeschenk an mich selbst....
some1invienna antwortete am 18. Jan, 22:26:
muss also doch
'ne schwere woche gewesen sein ;-)