sonntag nachmittag gehen immer die zigaretten aus. das ist so. da kann man auch nichts daran ändern. da spielt irgendeine unbestimmte höhere macht mit und jeder versuch dagegen anzukämpfen, ist im vorhinein schon zum scheiter verurteilt. speziell dann, wenn man schon freitag abend keine mehr hatte und sich seitdem immer nur bei anderen welche geborgt hat.
als ich mich vorhin auf dem weg zu automaten machte, war ich überrascht, wie mild und fast warm es heute draussen ist. also öffnete ich den zippverschluss meiner jacke, lockerte meinen schal und ging in die entgegengesetzte richtung. hin zu meinen stufen. dort an einem meiner lieblingsplätze.
im sommer sitze ich gern dort, kaue an an einem strohalm, dessen anderes ende in einen mc donalds becher voller cola hängt, rauche und schaue ein bisschen spazieren. hänge meinen gedanken nach, rauche und bin mit mir selbst allein.
dass es heute warm genug dafür war, kam überraschen und war erfreulich. an stelle der koffeinhaltigen limonade trank ich kakao, den ich mir bei dem jungen mann hinter dem dem gelb-roten tresen hart erkämpfen musste.
"ich hätte gern eine heisse schokolade."
"ein eis mit schokolade. gerne."
"nein, kein eis mit schokolade. eine heisse schokolade."
"sowas haben wir gar nicht."
"sowas habt ihr nicht ? gut, dann nehm ich doch einfach einen kakao."
"den haben wir."
schlussendlich konnte ich mit meinem pappbecher aber doch noch hinter das grosse gebäude laufen, ein paar stufen hochklettern, mich hinsetzen und mir die stadt ansehen. der zeitpunkt war genau richtig. noch war es hell, aber schon in kurzer zeit, würde es schon um einiges dunkler sein. sonnenuntergänge haben auch ohne sonne sexappeal.
da sass ich dann also, nippte an meiner heissen ... an meinem kakao, rauchte eine zigarette und sah mir die lichter der stadt an. in dem moment war ich mir ganz sicher, dass wieder ein sommer kommen wird. das wusste ich natürlich schon vorher. aber in dem moment wusste ich es wirklich, konnte ihn fühlen. er war ganz nah, für ein paar augenblicke war er zum greifen nah.
das schöne an dem platz ist auch, dass es dort keine zeit gibt. ich weiss nie, wann ich auf den stufen platz genommen habe, weiss nie, zu welcher zeit ich wieder gegangen bin und schon gar nicht weiss ich, wieviel zeit ich dort verbracht habe. zeit ist dort aber auch gar nicht wichtig. denn innerhalb von wenigen minuten trifft mein kopf dort entscheidungen, ohne gross nachzudenken. dinge, über die ich mir auf dem hinweg noch den kopf zerbrochen habe, sind dann plötzlich ganz klar und alles ist gut.
als ich mich vorhin auf dem weg zu automaten machte, war ich überrascht, wie mild und fast warm es heute draussen ist. also öffnete ich den zippverschluss meiner jacke, lockerte meinen schal und ging in die entgegengesetzte richtung. hin zu meinen stufen. dort an einem meiner lieblingsplätze.
im sommer sitze ich gern dort, kaue an an einem strohalm, dessen anderes ende in einen mc donalds becher voller cola hängt, rauche und schaue ein bisschen spazieren. hänge meinen gedanken nach, rauche und bin mit mir selbst allein.
dass es heute warm genug dafür war, kam überraschen und war erfreulich. an stelle der koffeinhaltigen limonade trank ich kakao, den ich mir bei dem jungen mann hinter dem dem gelb-roten tresen hart erkämpfen musste.
"ich hätte gern eine heisse schokolade."
"ein eis mit schokolade. gerne."
"nein, kein eis mit schokolade. eine heisse schokolade."
"sowas haben wir gar nicht."
"sowas habt ihr nicht ? gut, dann nehm ich doch einfach einen kakao."
"den haben wir."
schlussendlich konnte ich mit meinem pappbecher aber doch noch hinter das grosse gebäude laufen, ein paar stufen hochklettern, mich hinsetzen und mir die stadt ansehen. der zeitpunkt war genau richtig. noch war es hell, aber schon in kurzer zeit, würde es schon um einiges dunkler sein. sonnenuntergänge haben auch ohne sonne sexappeal.
da sass ich dann also, nippte an meiner heissen ... an meinem kakao, rauchte eine zigarette und sah mir die lichter der stadt an. in dem moment war ich mir ganz sicher, dass wieder ein sommer kommen wird. das wusste ich natürlich schon vorher. aber in dem moment wusste ich es wirklich, konnte ihn fühlen. er war ganz nah, für ein paar augenblicke war er zum greifen nah.
das schöne an dem platz ist auch, dass es dort keine zeit gibt. ich weiss nie, wann ich auf den stufen platz genommen habe, weiss nie, zu welcher zeit ich wieder gegangen bin und schon gar nicht weiss ich, wieviel zeit ich dort verbracht habe. zeit ist dort aber auch gar nicht wichtig. denn innerhalb von wenigen minuten trifft mein kopf dort entscheidungen, ohne gross nachzudenken. dinge, über die ich mir auf dem hinweg noch den kopf zerbrochen habe, sind dann plötzlich ganz klar und alles ist gut.
01. Februar 2004, Rubrik: mein hoch und mein tief
tilak meinte am 1. Feb, 19:48:
gut, dass du so einen Platz für dich hast
ich habe die besten Ideen und Lösungen meistens am WC :)btw: dauert es noch lang bis zum Sommer ?
miss.understood antwortete am 1. Feb, 20:09:
nein,
das wird schon werden. so langsam. step by step halt : )
tilak antwortete am 1. Feb, 20:13:
schön !
ich freue mich schon aufs Schwitzen :)
dj.schmido meinte am 1. Feb, 20:49:
fühlen
hab's heute ähnlich erlebt, beim snowboarden. die wärme gespürt.frühjahrsschnee. firn. fein und g'führig.
schönes erlebnis, dein stiegensitzen.
boomerang meinte am 1. Feb, 22:00:
schaue ein bisschen spazieren schauen...
... schön gesagt.
monoblog meinte am 1. Feb, 22:41:
die...
...zeitlosen lieblingsplätze sind durch nichts aufzuwiegen. bis jetzt dachte ich allerdings, dass eher männer solches suchen und brauchen. gut zu wissen, dass missen das auch tun...
andreas vom spacelog meinte am 2. Feb, 08:48:
heisse luft
ich fand es als kind blöd warum die in den cafés nicht einfach kakao sondern heisse schokolade verkaufen mussten, obwohl es doch offensichtlich dasselbe war. hab also aus protest immer kakao bestellt."ich hätte gern einen kakao."
"hamma ned. heisse schokolade vielleicht?"
"die schmeckt wie kakao, oder?"
"ja, eigentlich schon. also eine heisse schokolade für den jungen mann?"
"ja."
sportraucher meinte am 2. Feb, 11:00:
mir fällt
zu deinem spazieren schauen ein prima soundtrack ein. ich mach das oft. momente in gedanken mit der passenden musik zu untermalen/betonen. passt auch zu deinem bastelaufruf an mich. wie wärs?
miss.understood antwortete am 2. Feb, 11:04:
starting now : )
sportraucher antwortete am 2. Feb, 11:16:
gut
dafür brauch ich aber deine adresse. die du mir ja per elektropost zukommen lassen kannst. wenn du magst!
moon-child meinte am 2. Feb, 13:51:
Magisterarbeit...
Hallo,Ich heiße Anna und studiere Germanistik im vierten Studienjahr an der
Akademie in Bydgoszcz (Bromberg, Polen). Gerade schreibe ich meine Magisterarbeit
zum Thema deutsche Tagebücher im Internet (Blogs). Ich selbst habe zwei Blogs: Einen auf
Polnisch und einen auf Deutsch.
Dies Arbeit schreibe ich unter dem Gesichtspunkt der Soziolinguistik
(Soziosprachwissenschaft).
Ich brauche natürlich bestimmtes Recherchematerial, an dem ich arbeiten könnte und
das ich untersuchen könnte. Deswegen schreibe ich unter anderem an Dich und
bitte um Deine Mithilfe. Ich brauche mindestens 100 Personen die bereit sind
mir ein paar Fragen (keine privaten) zu sich und Ihrem Weblog zu beantworten (Alter, Geschlecht,
Stadt etc.tt). Ich schicke jedem Teilnehmer diesen kurzen Regebogen zu, aber erst dann, wenn ich alle 100 Personen finde.
Die Daten werden anonym gespeichert und nicht an dritte
weitergegeben.
Den Teilnehmern schicke ich am Ende meiner Untersuchungen (Juni 2005) meine fertige Magisterarbeit zu.
Ich danke allen schon im Voraus für ihre Unterstützung.
Also warte jetzt auf Dein "Ja" oder "Nein" ;)
Mit den besten Grüßen aus Polen
Anna Gabriela Ziolkowska
Meine Blogs
Deutsch : http://moonchild.blogger.de
Polnisch : http://moon-child.blog.pl
MEINE E-MAIL
moon_child@op.pl
P.S.1 Um eventuelle Probleme zu vermeiden, schick mir bitte auch die Adresse Deines Blogs (für meine Sicherheit) zu, wenn Du mir ’ne Antwort versenden wirst. Danke ;)
P.S.2 Bei irgenwelchen technischen Problemen mit meiner E-mail-Adresse, schick mir bitte Deine E-mail unter: pink_rose@op.pl