actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
b., die ich für ihren durchblick und ihre ehrlichkeit mehr als sehr schätze, sagte vorhin, während sie gemüse in einer pfanne anröstete:

"das ist unglaublich. vier bis fünf wochen kannst du stillhalten und relaxen und danach wirst du unruhig. musst unbedingt die grenzen austesten. wozu ? warum machst du das ? die grenzen werden im laufe der zeit bei genug gelegenheiten festgelegt. das muss man nicht provozieren."

ich war baff, grinste verlegen, weil ich eigentlich erschüttert war.

"vier bis fünf wochen ? meinst du das ernst ? ist das tatsächlich ein schema, das man bei mir beobachten kann ?"

sie schubste mit dem kochlöffel ein stück grünen paprika von einer pfannenseite zur anderen, warf mir kurz einen blick zu und sprach weiter:

"nach spätestens fünf wochen wirst du unruhig. fast so, als würde dir langweilig werden. wann immer sich einer qualifiziert, werden ihm die understood'schen prüfungen auferlegt und an denen muss man einfach scheitern."

obwohl sie ganz ruhig und langsam sprach, flogen mir ihre worte um die ohren, als wären sie aus einer 45er gekommen. diese worte trafen ihr ziel, und wie sie es trafen. für einen moment fühlte es sich an, als hätte mir jemand mit voller wucht in den magen geschlagen. für einen moment fühlte es sich an, als hätte mir jemand einen headkick verpasst. für einen moment tat es weh, wie nur die wahrheit weh tun kann.
walküre meinte am 26. Feb, 13:55:
miss, ich glaub noch immer daran, dass es männer auf diesem planeten gibt, die das format haben, understood'sche prüfungen, walkürentests und sonstige kämpfe durchstehen zu können, ohne größere psychische schäden davonzutragen ... :-))) 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 14:04:
sagt ja keiner,
dass sie ungetestet in den garten kommen dürfen. aber die kollegin hat schon recht: die understood'schen prüfungen sind nicht zu packen. es ist ein multiple choice test, bei dem ausschliesslich falsche antworten angeboten werden.

zudem möchte ich ja auch nicht irgendwelche prüfungen auferlegt bekommen. schon gar nicht prüfungen, an denen man nur scheitern kann. 
walküre antwortete am 26. Feb, 14:08:
mr. right muss gar nicht erst die prüfungen bestehen, weil er erfahrung genug hat, um zu verstehen, warum er geprüft werden soll ...


... nämlich deshalb, damit du dich bei ihm sicher fühlen kannst ...
(meine theorie) 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 14:11:
listen,
ich meins ernst. ich finde es absolut nicht gut, was ich da mache und da gibts nichts zu feilschen. 
walküre antwortete am 26. Feb, 14:13:
ich meins auch ernst - du gehst zu hart mit dir selbst ins gericht ... glaubst du ernstlich, dass du mit faulen kompromissen, die du mit dir selber schließt, glücklicher bist ? 
die reisende antwortete am 26. Feb, 14:22:
nicht jeder Kompro.miss muss gleich ein fauler sein. Kompromisse generell auszuschliessen zeugt m.E. von einer Überdosis Egoismus. 
walküre antwortete am 26. Feb, 14:26:
"fauler kompromiss" ist in diesem fall so zu verstehen, dass man seine ansprüche an einen noch nicht vorhandenen partner von vornherein niedriger ansetzt, als es einem das eigene gefühl rät. 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 14:59:
walküre,
ich beobachte mich in den letzten tagen dabei, nach problemen zu suchen, wo keine sind. ich beobachten mich dabei, ärger zu provozieren. ich suche nach fehlern, obwohl auf der gegenseite nichts falsch gemacht wird. und ich denke, das kann ich am besten beurteilen.

mein gefühl sagt mir, dass ich dabei bin scheisse zu bauen, weil ich es nur so gewohnt bin und meine rolle in gut anlaufenden dingen nicht kenne.

zudem ist es falsch einem menschen über eine nicht überspringbare messlasse hüpfen zu lassen, nur weil man nicht immer wieder die selben enttäuschenden erfahrungen machen will und es weitaus bequemer ist, sagen zu können: "er hat's ja nicht gepackt", als sagen zu müssen "wie ticke ich denn eigentlich ?" 
hugo.cool antwortete am 26. Feb, 15:06:
ja und nein,
ja: messlatten sind nun mal dazu da übersprungen zu werden, und anscheinend war mr. right ich überspring die messlatte mit links eben nicht da.
und: diesen test hast du dir ja (nehm ich jetzt mal der einfachheit halber an) nicht in einer schlaflosen nacht ausgedacht sondern er hat sich im laufe der zeit entwickelt oder ist eben zu einem eingefahrenen system geworden, selbstschutz und so...
nein: man, und frau sowieso, kann und soll tests bzw. messlatten ab und an den momentanen umständen/phase anpassen.

also, hör in dich rein, schau dir an wie du tickst und adaptier deinen test. 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 15:12:
damn.
lest nicht zwischen den zeilen, denn da steht nichts. es geht nicht darum einen test zu entwickeln. hört auf, euch auf dem wort "prüfungen" aufzuhängen. das ist bloss ein wort.

es geht darum jemanden anderen mit wasauchimmer er tut, anlaufen zu lassen.

b. nannte es halt die "understood'schen prüfungen". sie hätte die zwei worte auch in drei sätzen formulieren können .ich hab sie verstanden. das reicht. 
walküre antwortete am 26. Feb, 15:20:
"es geht darum jemanden anderen mit wasauchimmer er tut, anlaufen zu lassen"

- klingt für mich nach "der widerspenstigen zähmung" ... 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 15:31:
damit wiederum
könntest du eventuell ein wenig recht haben : ) 
hugo.cool antwortete am 26. Feb, 15:34:
damn back,
eventuell hättest du bei mir zwischen den zeilen lesen sollen, den das wort test bzw. prüfung war nicht der aufhänger.
however, ich habs verstanden. 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 15:39:
double damn,
du hast geschrieben, ich hätte den test im laufe der zeit entwickelt. und das ist falsch. ich hab überhaupt keinen test entwickelt. ich saug ihn mir spontan aus den fingern, um andere durchfallen zu lassen. 
hugo.cool antwortete am 26. Feb, 15:54:
double damn back,
stimmt hab ich geschrieben.
nochmals: auch ich häng mich nicht am wort test auf!!!
liest du deine comments eigentlich???
und nun das was da dazwischen steht:
deine "testkriterien" die du dir ach so spontan aus den fingern saugst resultieren wohl mehr oder weniger von vergangenen erlebnissen. und somit wohl eine entwicklung. es ist eine art mit situationen umzugehen und da prägt uns unsere erfahrung, auch wenn wir dann gezielt gegenteilig handeln oder aber in eine richtung wo wir glauben den ausgang der geschichte schon zu kennen. 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 16:06:
sehr leidenschaftlich heute, herr hugo.
gefällt mir gut.

können wir uns bitte darauf einigen, dass das gespräch von oben heute mittag lief und ich im letzten absatz geschrieben habe, dass es mich getroffen hat ? und auch darauf, dass ich das bei mir erst irgendwie einbauen muss ? fragt mich nichts dazu, denn ich kann nichts erklären, das ich selbst nicht weiss. gut ? 
hugo.cool antwortete am 26. Feb, 16:13:
nicht nur heute, ms. miss
nun klartext.
ich kann deine lage nachvollziehen denn auch ich lass seit einiger zeit meine qualifikantinnen alle anrennen.
das wollt ich im grossen und ganzen mitteilen und auch was ich als lösungsansatz verstehe.
das es dich getroffen hat versteh ich auch, und daran bin ich nicht respektvoll genug herangetreten, sorry.
bin wohl im moment nicht gerade mr. right ratschlaggeber... 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 16:17:
eben.
du hast zwischen den zeilen deine geschichte gelesen. das verhaltensmuster mag ähnlich sein, stimmt schon. wie wir damit umgehen, wie sehr uns das gefällt und was wir wie daran ändern wollen ist aber ganz unterschiedlich.

hugo, es ist ja alles ok. und ja bitte, bringt euch ein und erzählt euch gern von euch. aber das ist dann eure geschichte und nicht meine. weisst du, was ich meine ?

ich bin ja dankbar für ratschläge. die müssen sich dann aber auch für mich gut anfühlen und die müssen vor allem passen.

simma wieder gut ? 
hugo.cool antwortete am 26. Feb, 16:35:
eigentlich wollt
ich zu beginn nicht von mir sprechen, vielleicht wars unterbewusst.

ich versuchs aber nochmals, wenn du leute anrennen lässt aufgrund zu hoch gelegter messlatten und du der meinung bist, dass du das eigentlich gar nicht magst, ist es vielleicht an der zeit die messlatte (oder auswahl/ ausschiedskriterien) nochmals zu überdenken. ich glaub, dass sich solche kriterien im laufe der zeit aus den selbst gemachten erfahrungen entwickeln. und manche alt eingesessenen "rituale" (messlatten) kann und soll man doch auch mal auf adequatheit überprüfen, und dementsprechend adaptieren wenn nötig. soviel zum thema, wenn du meinst das trifft nicht auf dich zu, dann hab ich mich wohl geirrt und dir fälschlicherweisse etwas unterstellt das gar nicht zutrifft.

anderes thema: in letzter zeit komme ich immer öfter darauf wie heikel blogger auf comments "ihrer" geschichten reagieren.
einerseits geben sie die geschichte einer breiten öffentlichkeit preis, und andererseits reagieren sie heikel auf comments. sätze wie, "aber du kennst die geschichte nur zum teil weil ich hier natürlich nicht alles erzähle" kommen mir immer häufiger unter die augen.
"lest nicht zwischen den zeilen und schreibt nicht eure geschichte, das ist meine story".... and so on.
ist ja auch alles legitim.
ich unterstell den bloggern jetzt mal, dass sie auf ihre stories comments wollen, aber wie um gottes willen soll ich denn meinen senf abgeben, wenn immer nur ein auszug der geschichte dasteht.
man läuft gefahr sich in erklärende comments-schlachten zu verwickeln nur weil man zu viel oder zu wenig zwischen den zeilen liest.
irgendwie depressing.
vielleicht muss ich mich aufs lesen beschränken...


however, wieder gut
*sich in die hand spuckt und der miss reicht* 
Zorra antwortete am 26. Feb, 17:55:
Mir fällt das Wort
"anrösten" auf. Röstet man Gemüse an? ;-) 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 18:06:
hugo,
man reagiert auf das, was man geglaubt hat zu lesen oder halt ganz einfach verstanden hat. das ist auch ok. wenn der schreiber aber sagt, dass es so nicht gemeint war und die meinung des kommentators nicht auf den schreiber zutrifft, so ist das zu akzeptieren. ein "du hast aber geschrieben.." gilt dann nicht.

man bringt beim lesen, so wie auch beim zuhören, immer die eigenen erfahrungen mit ein. macht ja nichts. man kann ja darüber reden.

aber wenn ich sage, dass ich es - speziell in diesem fall - sehr schade finde, wie ich eine gute sache schon im ansatz versuche unbewusst zu torpedieren, weil ich das gefühl habe, hier etwas leichtfertig auf spiel zu setzen, dann kann ich mit "du bist zu streng" und "ein mr. right wird die hürde schon nehmen" nichts anfangen.

ein mr. right ist ein mr. right und muss nicht erst zum mr. right werden. und er muss auch nicht beweisen, dass er es ist. das stellt sich mit der zeit heraus. aber er muss es nicht vorturnen. 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 18:07:
zorra,
sie hat gekocht. soviel hab ich erkannt. ich hielt es halt für anrösten. tatsächlich habe ich aber keine ahnung, was sie da gemacht hat.

ich kenn aber packungen im supermarkt, da steht "röstgemüse" drauf. gemüse anrösten muss es also auch geben. 
die reisende meinte am 26. Feb, 14:17:
Glückwunsch
zu einer so ehrlichen Freundin. Und Hut ab vor Miss, dafür, dass sie ihre Worte ohne Widerworte eingesteckt hat. 
monoblog meinte am 26. Feb, 17:23:
ich find's gut, wenn dich der kommentar der freundin zum überdenken anspornt. die einfachste lösung wäre die, mehr auf dein herz zu hören. wenn du jemanden nett findest, nimm ihn wie er ist. first - think positive! er will dir nix wegnehmen, will dich nicht ändern, will dir nicht an den kragen. er ist nicht dein feind. du musst nix verteidigen. vielleicht findet er dich just sympa?

ich denke, wir haben oft angst davor, unsere gefühle jemandem gegenüber zu äussern, dem zu sagen "ich mag dich". haben das gefühl, es sei eine schwäche, diese gefühle zu zeigen. man steht deswegen nicht in der unterhose da. aber man gibt einen teil seiner coolness und seines schutzes/panzer her und entblösst sich. und davor fürchtet uns, weshalb eigentlich? 
miss.understood antwortete am 26. Feb, 18:09:
ja. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page