als ich heute nach hause kam, wollte ich - aus reiner gewohnheit - die neuen rechnungen aus dem briefkasten mitnehmen und war nicht schlecht erstaunt, als ich plötzlich ein grosses braunes kuvert in der hand hielt. mit meinem namen drauf. ein geschenk ? ein geschenk !
kurzer check meinerseits: hab ich geburtstag ? nein, der war schon. hab ich irgendwo mitgespielt ? nein, ich spiel nie irgendwo mit. hab ich trotzdem irgendwo gewonnen ? nein, auch sehr unwahrscheinlich. ich hab nur einmal was gewonnen. bei einem schätzspiel. und weil ich nicht damit gerechnet hatte zu gewinnen, bin ich früher gegangen und meine preis bekam der, der am zweitnächsten an der richtigen lösung war. dabei hatte ich fast ganz exakt geschätzt. nachträglich waren alle furchtbar von meinen schätzkünsten beeindruckt. tatsächlich hatte ich nicht einmal die frage verstanden und einfach den mittelwert von dem aufgeschrieben, was die leute rund um mich getippt hatten.
weiter im check: hab ich hochzeitstag ? quatsch, ich bin doch nicht einmal verheiratet.
ich wendete das kuvert, um den absender zu lesen und musste erstmal lachen. weil ich witzigerweise auf dem weg von der u-bahn nach hause, über den umweg twoday lesung und die leute die man dort wohl so treffen könnte, genau an ihn gedacht hatte.
im kuvert war eine schicke haube von ganz weit weg und ein briefchen mit dem hinweis auf warme ohren. ich hab die haube natürlich gleich im lift aufgesetzt und bin also mit heissen ohren und einem fetten grinsen auf den lippen zu hause angekommen.
nach den letzten beiden tagen hätte ich nicht gedacht, dass ich am freitag abend lächelnd aus dem lift steigen. vielen dank. dafür und für die haube.
der winter muss jetzt noch ein bissi bleiben. sorry, folks!
kurzer check meinerseits: hab ich geburtstag ? nein, der war schon. hab ich irgendwo mitgespielt ? nein, ich spiel nie irgendwo mit. hab ich trotzdem irgendwo gewonnen ? nein, auch sehr unwahrscheinlich. ich hab nur einmal was gewonnen. bei einem schätzspiel. und weil ich nicht damit gerechnet hatte zu gewinnen, bin ich früher gegangen und meine preis bekam der, der am zweitnächsten an der richtigen lösung war. dabei hatte ich fast ganz exakt geschätzt. nachträglich waren alle furchtbar von meinen schätzkünsten beeindruckt. tatsächlich hatte ich nicht einmal die frage verstanden und einfach den mittelwert von dem aufgeschrieben, was die leute rund um mich getippt hatten.
weiter im check: hab ich hochzeitstag ? quatsch, ich bin doch nicht einmal verheiratet.
ich wendete das kuvert, um den absender zu lesen und musste erstmal lachen. weil ich witzigerweise auf dem weg von der u-bahn nach hause, über den umweg twoday lesung und die leute die man dort wohl so treffen könnte, genau an ihn gedacht hatte.
im kuvert war eine schicke haube von ganz weit weg und ein briefchen mit dem hinweis auf warme ohren. ich hab die haube natürlich gleich im lift aufgesetzt und bin also mit heissen ohren und einem fetten grinsen auf den lippen zu hause angekommen.
nach den letzten beiden tagen hätte ich nicht gedacht, dass ich am freitag abend lächelnd aus dem lift steigen. vielen dank. dafür und für die haube.
der winter muss jetzt noch ein bissi bleiben. sorry, folks!
12. März 2004, Rubrik: mein hoch und mein tief
carlc meinte am 13. Mär, 00:41:
Eine
seltsame Geschichte,wie viele Dinge hier
so miß-verständlich egozentrisch scheinen.
Wo gab es das Wort: Autismus, denke
ich -
Atmen...
Amen!
;-)
miss.understood antwortete am 13. Mär, 07:57:
listen son,
deine kleinen dummen provokations-comments überall sind einfach nur mühsam. wenn andere drauf einsteigen und sich die komplett sinnleere diskussion mit dir geben, bitte. ich bin an deinem kleinen spiel nicht interessiert.nur soviel: es hat bei anderen nicht funktioniert und es wird auch bei dir nicht klappen. provozieren um aufmerksamkeit zu erhalten geht ja noch. aber die zugeteilte aufmerksamkeit ist negativ und das macht auf die dauer unzufrieden. tatsächlich willst du ja gemocht werden. wir wollen alle gemocht werden, letztendlich. und wenn du alle schon ausreichend genervt hast, kannst du die kurve nicht mehr kriegen. das ruder ist dann nicht mehr herum zu reissen.
amen.
tom meinte am 13. Mär, 02:13:
nein,
weg mit dem winter endlich!die haube ist sicher nächstes jahr auch noch stylisch... :-)
miss.understood antwortete am 13. Mär, 07:57:
kompro.miss:
der sommer kommt und trag halt die haube bei sonnenschein : )
monoblog meinte am 13. Mär, 14:59:
nur wegen einem paar ohrenwärmern kannst du uns jezz also nicht im stich - und alleine auf den frühling warten lassen, du abtrünnige ;-)
miss.understood antwortete am 13. Mär, 15:14:
ja, du hast ja recht.
also: winter, wir bleiben dabei, dass wir uns vorerst von dir verabschieden wollen. und ich trag meine haube halt einfach jetzt noch und im sommer bin ich dann möglicherweise für einen neuen trend verantwortlich. röcken, shirt, grosse sonnenbrille, haube ; )
paradeiser meinte am 13. Mär, 17:36:
;-)
fein... trotz allem bin ich dafür, bald wieder im burggarten rumzukugeln... evtl. mit haube ;-)
miss.understood antwortete am 13. Mär, 18:39:
mhm.
abend, auf der wiese vor dem .... wie heisst dies cafe dort ? ist gar kein cafe, dort kann man auch essen und parties veranstalten. aber ich merk mir den namen nie. ist auch egal. viel besser ist es abend auf der wiese und von oben hört man die musik und das stimmengewirr.
maximus antwortete am 13. Mär, 22:13:
volksgarten pavillon???dienstag besonders nett im techno-café...
miss.understood antwortete am 13. Mär, 22:19:
schatzi,
nah dran, aber der burggarten ist nicht der volksgarten.
maximus antwortete am 13. Mär, 23:22:
ist er nicht???
nach 5 jahren verwechsel ich diese gärten noch immer? gut, dann müßte dein cafe ja das palmenhaus sein??
miss.understood antwortete am 14. Mär, 09:15:
ja genau! palmenhaus !
danke schön
12oclockflashergirl meinte am 15. Mär, 17:10:
haube?
so wie frau antje aus holland?oder wie muss man sich das vorstellen?
gibt es da ein bild?
(neugierde dein name sei weib....)
miss.understood antwortete am 15. Mär, 19:29:
nennen wir deine neugier
einfach interesse. das klingt doch gleich viel sympathischer.und eine haube ist aus wolle, geht über die ohren und wird anderorts auch gern mütze genannt. einfachheitshalber nennen wir es hier ab jetzt kopfbedeckung. dann ist alles wieder gut.