actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
"weisst du, wenn ich dir vertraue, dann deinetwegen und wider meiner erfahrungen."

mein verdacht, dass eine gewisse tolldreistigkeit und eine handfest an dummheit grenzende naivität zu liebesangelegenheiten gehört, erhärtet sich zunehmend. wahlweise wäre dann irgendwann "sie glaubte ganz fest daran" oder aber "sie wusste es nun mal nicht besser" auf meinen grabstein zu meiseln.

ist man nun dumm wie brot, wenn man sich weigert, aus fehlern zu lernen oder nur fair, wenn man die fehler anderer nicht auf personen projeziert, die ihre fehler erst noch machen müssen ?

mutig und gleichzeitig vorsichtig zu sein ist eine wirklich komplizierte angelegenheit. und je mehr man darüber nachdenkt, umso schwieriger wird es. nicht zu denken selbst ist aber schon reichlich schwierig.

vielleicht sollte ich mir eine banknote basteln, auf der "in s. we trust" steht. bestenfalls eine solider grundstock. schlechtestenfalls kann ich sie immer noch verbrennen.
ferromonte meinte am 13. Apr, 10:36:
todesmut
und schicksalsergebenheit gehören dazu, ja, aber mir dummheit hat es nichts zu tun, wenn du mich fragst.
man lernt oft nur langsam aus fehlern, möglicherweise stirbt man vorher aus altersschwäche. so sind wir menschen eben. ach ja. 
kinomu antwortete am 13. Apr, 14:10:
manche fehler sind besser als die schlüsse, die man aus ihnen ziehen würde. 
kaltmamsell meinte am 13. Apr, 13:23:
Wenn ich mal die Rolle der Grammatik-Offizierin übernehmen darf, so als Deutsche: Es heißt "wider meine Erfahrungen", so wie es "wider besseres Wissen" heißt. Wider immer schön mit Akkusativ konstruieren, gell, sonst ist gleich ein Kilo Tiefsinn beim Teufel. 
miss.understood antwortete am 13. Apr, 14:02:
mein tiefsinn
steht auch ohne korrekte grammatik und wenn ich eine offizierin brauche, wird die stelle öffentlich ausgeschrieben und sie, gnädige frau, erhalten aber eine extra einladung.

ach und dann möchte ich noch anmerken, dass es sich bei dem satz um ein original zitat handelt und in solchen momenten jag ich die korrekte grammatik gern mal zum teufel. ich hoffe, das ist ok. 
kaltmamsell antwortete am 13. Apr, 14:54:
Ich verneige mich vor Ihrer Größe, den originalen Sager des Zitates nicht verbessert zu haben. Und werde auf der extra Einladung bestehen! 
miss.understood antwortete am 13. Apr, 15:10:
wenn ich dir jetzt ein
"du tussi" an den kopf werfe, dann müsen sie das grinsend und verspielt auffassen. sie verstehen, oder ? 
kaltmamsell antwortete am 13. Apr, 16:01:
Famos! Das hat mich noch niemand geheißen! 
miss.understood antwortete am 13. Apr, 16:04:
na bitte,
gerne ; ) 
kinomu meinte am 13. Apr, 14:07:
kalkulierte dummheit ist manchmal ganz gut. 
Nette antwortete am 13. Apr, 15:24:
Ich kenne
das auch ganz gut...dabei bilde ich mir eine gute Menschenkenntnis ein, aber in Liebesdingen funktioniert das nicht. Das ist dann wie ausgeschaltet. Bei Freunden frage ich mich dann immer, ob sie das wirklich nicht kapieren und merken, dass sie da grad eine Dummheit begehen. Ich merk´s aber selbst auch nicht... 
sebas meinte am 13. Apr, 22:43:
Machen.
Ist Leben nicht auch die Summe der gemachten Fehler? Und die Fehler in Herzensdingen machen ja temporär auch richtig Spasss. :o) 
miss.understood antwortete am 14. Apr, 07:05:
nö.
das leben ist ein keks. man hat nichts als brösel....

tatsächlich denke ich, dass es fehler gibt, aus denen man lernen sollte und dann gibt es fehler, von denen man sich nicht verängstigen oder beeinflussen lassen sollte. und dann gibt es noch fehler, aus denen man lernt und gleichzeitig darf man sie aber nicht ganz ernst nehmen. ach gottchen, am besten macht man wohl, wonach einem gerade ist. 
pipistrella antwortete am 14. Apr, 19:03:
fehler ?
wer sagt denn, dass es fehler sind ? nenn sie doch einfach ERFAHRUNG. tönt doch gleich viel positiver. und hättest du diese erfahrung nicht gemacht, wäre es eine vielleicht viel schlimmere gewesen, die du stattdessen gemacht hast. und dazu machen erfahrungen das leben reich, ergo musst du eine sehr reiche frau sein, vielleicht sogar steinreich. du siehst, die optik ist entscheidend :-) 
kinomu antwortete am 15. Apr, 03:08:
reich und schön. :-) 
miss.understood antwortete am 15. Apr, 09:42:
und verlegen.

und pipi, das wort "fehler" klingt zwar negativ, aber es ist ja nicht gesagt, dass fehler immer negativ sind. ich meine, man muss sich halt irgendwann zugestehen, fehler machen zu dürfen. ich glaube, wenn man sagen kann "stimmt, das war mein fehler, war blöd" ist das was absolut gutes. wenn man nicht in der sekunde nach ausreden sucht oder sofort erklärt, warum andere zumindest auch daran beteiligt waren. einsehen, dass man fehler macht und die welt davon nicht untergeht, ist was gutes. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page