momentan ist meine enttäuschung grenzenlos. meine zunge schlägt seitlich wellen. so, wie sie es immer tut, wenn mir etwas sehr zusetzt.
möglicherweise sind freundschaften nie für die ewigkeit gedacht gewesen.
verständnis hin, drüberstehen her - eines steht felsenfest: ich werde nicht innerhalb der eigenen reihen für eine entscheidung kämpfen, die das herz längst getroffen hat.
möglicherweise sind freundschaften nie für die ewigkeit gedacht gewesen.
verständnis hin, drüberstehen her - eines steht felsenfest: ich werde nicht innerhalb der eigenen reihen für eine entscheidung kämpfen, die das herz längst getroffen hat.
14. Juni 2004, Rubrik: mein hoch und mein tief
gungl meinte am 14. Jun, 16:38:
da verstehe ich dich sehr gut, wenn eine freundschaft in die brüche geht. bei freunden ist es oft wie mit kellner in einem restaurant: sie kommen und gehen und man kann nichts dagegen machen.ich lasse dann etwas zeit verstreichen um es distanzierter betrachten zu können.
bleib standhaft, es vergeht schneller als du meinst!
schnatterliese meinte am 14. Jun, 18:36:
haben sie mal
darüber nachgedacht, ob nicht neid und missgunst die gründe dafür sind, die andere ihre entscheidung anzweifeln lässt?nichts ist schlimmer, als menschen, die - im besten falle unbewußt - ihnen das nicht gönnen, was sie sicher sind gefunden zu haben glauben!
hören sie auf ihr herz, wenn es um ihr herz geht.
meine meinung, offen gestanden.
Eriador meinte am 14. Jun, 19:00:
deine Enttäuschung kann ich gut nachempfinden, ich fürchte, dass ist der einfach der Lauf der Dinge. Solange man nicht aufhört sich zu entwickeln besteht wohl immer die Gefahr sich auseinander zu entwickeln. Leider macht das selbst vor "besten Freunden" nicht halt und vor Beziehungen bekanntlicherweise erst recht nicht.Lass den Kopf nicht hängen.
miss.understood antwortete am 14. Jun, 19:53:
erstaunlicherweise gingen
am vergangenen langen wochenende viele langjährige freundschaften in bruch oder wurden zumindest schwer angeschlagen. immer so, dass eine hälfte sagte "ok, das reicht erstmal. `nough said."erstaunlicher zufall. und u. sagte heute, zu einer ganz anderen geschichte - ihrer eigenen nämlich: "beziehungen vergehen, freundschaften bleiben, heisst es. scheinbar doch nicht."
Eriador antwortete am 14. Jun, 23:54:
um ein erstaunlicherweise anzufügen
mit Beziehungen/Affären folgenden Freundschaften habe ich erstaunlicherweise mehr Glück, als mit ganz normalen bodenständigen Freunschaften, woran auch immer das liegen mag.
miss.understood antwortete am 15. Jun, 07:47:
hör dich mal in deinem umfeld um.
ich habe genau einen einzigen männlichen freund, mit dem ich nie etwas hatte. alle anderen sind ex-freunde, ex-affären oder aber arbeitskollegen (never fuck the office). und dann gibt es noch leute, bei denen weiss man, dass man sich wahrscheinlich sehr gut verstehen könnte, wenn man diese sexgeschichte endlich hinter sich bringen würde.
Eriador antwortete am 15. Jun, 07:55:
mit meinem Umfeld
komm ich da nicht weit, bei den Frauen steh ich, wie eh und jeh, ziemlich alleine da, die pflegen alle ihre Sandkastenfreunde und Kindergartenlieben, wohingegen ich wenn ich überschlage mit Sicherheit sagen kann, dass unter meinen wirklich guten Freunde max. 2 sind, mit denen ich nie was hatte, und der eine, der da eigentlich immer der wichtigste war, verschwindet mehr und mehr.
ferromonte meinte am 14. Jun, 20:15:
die
menschen werden eben immer nervöser. da schlagen dann die lücken in der geistigen/seelischen biographie durch und mist kommt hoch. zudem der beginnende sommer, der tut das seine. siehe selbstmörder.
und rilke hat es schon gesagt:
Was abfallen muß, fällt ab; was zu uns gehört, bleibt bei uns.