actually feeling like
beobachtet
big brother verkehrt
conversations haeppchen
das absolute tief
der grinch
diary
die fasten diaries
dislikes
foolish
freundeskreis
gelogenes
glueckskeks
i wanna know...
in the process
just
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


 
beginnen wir unsere geschichte doch mal im schulaufsatz stil:

heute war ich im schwimmbad. das wetter war schön und der tag auch. im schwimmbad habe ich pommes mit ketchup gegessen und mineralwasser getrunken.

littleguy und seine freunde kommen jetzt in ein alter, in dem ich viel mehr mit ihnen anfangen kann. ich war immer schlecht darin, einen tag lang neben einem baby im plantschbecken zu sitzen um jedesmal begeistert in die hände zu klatschen, wenn sich der racker mit seinem eimer selbst wassser über den kopf schüttet. seltsamerweise kann ich das bei fremden kindern schon. die schuld trägt - wie kann es auch ander sein - meine mutter. als ich littleguy bekam, war ich noch ziemlich jung und ich weiss zwar, dass sie es nicht mit absicht gemacht hat. dennoch schwang bei ihr immer dieses "sei doch etwas mehr begeistert" mit.
ich liebte meinen sohn von anfang an mehr als alles andere. dennoch habe ich ziemlich viel falsch gemacht. nicht absichtlich, ich war nur manchmal restlos überfordert. er machte das irgendwie wett. als er zum beispiel in die schule kam, war er total cool, als ich fast die nerven schmiss. aber das wollte ich eigentlich gar nicht erzählen.

nun also, ist er in einem alter, in dem ich das alles viel einfacher finde. jetzt kann man ihn uns seine freunde schnappen und ins bad gehen. dort haben die jungs den ganzen tag über spass. mein plus jetzt ist, dass ich nicht zu den überbesorgten müttern gehöre. bei mir gibt es am anfang einfach ein paar anweisungen:

1. seid nett zueinander
2. seid nett zu anderen
3. helft einander
4. wenn es troubles gibt, kommt einer zu mir und sagt bescheid.
ihr dürft es auch allein handeln, wenn ihr woll, ich will nur
bescheid wissen.
5. baut keinen scheiss

zu punkt fünf wurde mir heute grinsend mitgeteilt: "ok, dann bauen wir keinen scheiss. ist hier sowieso schwierig. die haben zwar einen sandkasten, aber keinen scheisskasten."

so finde ich es gut. die jungs sind alt genug und zudem zu viert. die haben ihren spass. und wenn wir ihnen nicht bis jetzt schon beigebracht haben, dass wir uns auf sie verlassen, brauchen wir nun auch nicht mehr damit anfangen.

das alter, in das die jungs jetzt kommen, finde ich wirklich richtig gut. da kommen sie vorbei, man bestellt pizza und cola und lässt sie machen, was sie wollen. man muss nicht dabei sitzen und zum hundersten mal dem blöden krokodil einen zahn aus dem maul reissen und irgendwann schnappt es dann zu.

jedoch finde ich es hochgradig amüsant, den jungs ein wenig bei ihren unterhaltungen zuzuhören. das ist grosse klasse.

einer von ihnen ist eher still, aber klug. er weiss so einiges und fragt die anderen immer wieder mal, so ein kleines bisschen prüfend, ab.
"weisst du, was dieses verkehrzeichen da drüben bedeutet ?"
"ich pfeiff auf deine fragen, frag doch den littleguy."

heute fiel mir auf, dass die jungs immer wieder "kein druck" verwendeten. "kein druck" steht für "keine ahnung", aber auch für "keine lust".
"hey, ihr seid so still. seid ihr müde??"
"nein, wir haben nur keinen druck."

coole jungs. mit denen geh ich überall hin.
eria meinte am 22. Aug, 21:23:
danke für deine erheiternden worte :) ich bin grad aus dem lachen nicht mehr rausgekommen.
schön, dass es so "vertrauende" mütter gibt. ich hatte so einen vater... ah ich schwelge jetzt in erinnerungen an eine wundervolle zeit. 
AxelE meinte am 22. Aug, 21:54:
Danke...
... für den Ausblick. Ich hoff ich schaff es, auch so cool zu sein mit meinem Racker. 
ferromonte meinte am 23. Aug, 06:58:
ist gar nicht soo
schwer: man muß nur selber noch ein bißchen ein kind sein, aber schon sehr groß eben, und freude am leben haben bzw. den kleineren menschen die freude am leben gönnen.
ot: pauli, der ja jetzt wieder da ist, findet es eine "bockfrage", wenn er zu irgendwas kein lust hat. er ist übrigens mit der entlehnung seiner gedichtzeile offiziell einverstanden .. :-) 
AxelE antwortete am 23. Aug, 08:23:
Na dann...
... dürfte das was werden. Oder liegt die Betonung auf "ein bißchen Kind sein"? ;-) 
LeuMund meinte am 23. Aug, 09:42:
wie alt ist little guy denn schon wieder? 19?

ne, cool. ich find schon den sohn meines bruders cool, weil der jetzt mit 2 jahren bei allem was er nicht will deutlich "non" sagt. das ist doch ne art kommunikation und eigentlich kenn ich mich sonst überhaupt nicht aus. 
Zorra meinte am 23. Aug, 10:53:
Ist doch auch toll
für die Jungs, dass du so eine junge coole Mutter bist ;-) 
angus meinte am 23. Aug, 19:03:
der slang
der jugendlichen ist manchmal wirklich einfach amüsant. ich arbeitete mal ein jahr auf einer jugendpsychiatrischen abteilung. unsere kids dort waren zwischen neun und 17 jahre alt. und die waren ja sooooo cool, vorallem die jungs! dies brachte uns immer wieder mal zum schmunzeln. zum beispiel einen "kebab lösen" gingen die jeweils...was soviel meint wie einen kebab essen gehen.... 
miss.understood antwortete am 24. Aug, 00:17:
da fällt mir ein
wir hatten im winter eine veranstaltung, bei der ein ziemlich junger typ mitarbeitete. ich schätze, er war knapp an die zwanzig - nicht älter. keine ahnung wie alt der mich schätze oder aber wie sehr er sich überschätze, er kam auf jeden fall im laufe des abends zu mir und meinte, er würde mich nach dem job auf einen drink "einbauen". das stand für "einladen" und ich musste extrem viel darüber lachen. über die situation im allgemeinen und seine wortwahl im besonderen. 
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page