eins vorweg: die wiener gehen bei konzerten echt ab und haben das heute abend wiedermal bewiesen.
nichtsdestotrotz waren die helden natürlich die vier fantastischen, die schon sehr genau wissen, wie man ein konzert anlegt. zwei stunden lang haben sie und ihre 20 köpfige band im gasometer richtig gas gegeben. alle wichtigen songs waren dabei und das wirklich feine war, dass man den eindruck hatte, dass die leute auf der bühne mindestens genauso viel spass haben, wie die schreienden und tanzenden zuschauer unten.
sehr schön auch, was man mit ein paar spots, zwölf freihängenden leinwänden und ein paar videobeamer aus einer bühne machen kann. effektvolle einspielungen zwischendurch, wechselnde farben und alles sehr gut aufeinander abgestimmt. wenig aufwand, runde sache.
highlights waren für mich "schizophren " und eine nummer von der kommenden cd, nennt sich "pipi und popo". ich habe grossen respekt vor smudo, weil er sich auf kommando so gehen lassen kann. für den neuen track bediente sich smudo an einer flasche helium, um die hohe stimme hinzukriegen, die nun mal zu der nummer gehört. zudem natürlich "picknicker", weil man mich mit der nummer einfach immer kriegt und "sie ist weg" und zwar aus genau dem selben grund.
die herren kriegen es sehr gut hin, das publikum in verschiedene stimmungen zu versetzten. bei "schizophren" sah ich mich staunend um und wusste nicht recht, ob ich begeistert sein soll oder mich doch lieber fürchten sollte. speziell beim ersten refrain war ein geschrei in der halle, dass einem beim genauen hinhören eine gänsehaut über den ganzen körper zauberte. für einen moment sagte der teil von mir, der sich ein kissen ins gesicht pressend horrorfilme anschaut, ganz deutlich "die rasten jetzt alle aus und schlachten sich gegenseitig ab." dem war aber dann doch nicht so. huh, glück gehabt. aber dieses gefühl hielt ohnehin nur ganz kurz an.
grösstenteils hatte ich den wunsch, das ganze dort in meine tasche zu packen, mit nach hause zu nehmen und allen meinen freunden zu zeigen. und natürlich auch um selbst jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
vor der zugabe machten die zuschauer so einen höllenlärm - ich glaube nicht, dass ich schon mal so etwas lautes gehört habe. das war irre. das geklatsche, das geschrei, die pfiffe, die "vier!" rufe. extrem laut, aber auch extrem geil. die begeisterung der show davor hielt einfach noch an und ich glaube positiver kann ein publikum gar nicht reagieren.
zusammenfassend klau ich mir jetzt die worte von michi beck und veränder sie ein wengi: show schön. musik schön. danke schön.
ps: für dieses konzert hätte ich auf jeden fall auch eintritt bezahlt. im nachhinein habe ich fast ein schlechtes gewissen, weil ich das nicht gemacht habe. deshalb verspreche ich jetzt, dass ich die kommende cd kaufen werde. nicht downloaden, nicht brennen - sondern kaufen und bar bezahlen. versprochen.
pps: eine nummer - und ich komme beim besten willen nicht mehr darauf, welche - wurde ürigens jack bauer gewidmet. fand ich gut.
nichtsdestotrotz waren die helden natürlich die vier fantastischen, die schon sehr genau wissen, wie man ein konzert anlegt. zwei stunden lang haben sie und ihre 20 köpfige band im gasometer richtig gas gegeben. alle wichtigen songs waren dabei und das wirklich feine war, dass man den eindruck hatte, dass die leute auf der bühne mindestens genauso viel spass haben, wie die schreienden und tanzenden zuschauer unten.
sehr schön auch, was man mit ein paar spots, zwölf freihängenden leinwänden und ein paar videobeamer aus einer bühne machen kann. effektvolle einspielungen zwischendurch, wechselnde farben und alles sehr gut aufeinander abgestimmt. wenig aufwand, runde sache.
highlights waren für mich "schizophren " und eine nummer von der kommenden cd, nennt sich "pipi und popo". ich habe grossen respekt vor smudo, weil er sich auf kommando so gehen lassen kann. für den neuen track bediente sich smudo an einer flasche helium, um die hohe stimme hinzukriegen, die nun mal zu der nummer gehört. zudem natürlich "picknicker", weil man mich mit der nummer einfach immer kriegt und "sie ist weg" und zwar aus genau dem selben grund.
die herren kriegen es sehr gut hin, das publikum in verschiedene stimmungen zu versetzten. bei "schizophren" sah ich mich staunend um und wusste nicht recht, ob ich begeistert sein soll oder mich doch lieber fürchten sollte. speziell beim ersten refrain war ein geschrei in der halle, dass einem beim genauen hinhören eine gänsehaut über den ganzen körper zauberte. für einen moment sagte der teil von mir, der sich ein kissen ins gesicht pressend horrorfilme anschaut, ganz deutlich "die rasten jetzt alle aus und schlachten sich gegenseitig ab." dem war aber dann doch nicht so. huh, glück gehabt. aber dieses gefühl hielt ohnehin nur ganz kurz an.
grösstenteils hatte ich den wunsch, das ganze dort in meine tasche zu packen, mit nach hause zu nehmen und allen meinen freunden zu zeigen. und natürlich auch um selbst jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
vor der zugabe machten die zuschauer so einen höllenlärm - ich glaube nicht, dass ich schon mal so etwas lautes gehört habe. das war irre. das geklatsche, das geschrei, die pfiffe, die "vier!" rufe. extrem laut, aber auch extrem geil. die begeisterung der show davor hielt einfach noch an und ich glaube positiver kann ein publikum gar nicht reagieren.
zusammenfassend klau ich mir jetzt die worte von michi beck und veränder sie ein wengi: show schön. musik schön. danke schön.
ps: für dieses konzert hätte ich auf jeden fall auch eintritt bezahlt. im nachhinein habe ich fast ein schlechtes gewissen, weil ich das nicht gemacht habe. deshalb verspreche ich jetzt, dass ich die kommende cd kaufen werde. nicht downloaden, nicht brennen - sondern kaufen und bar bezahlen. versprochen.
pps: eine nummer - und ich komme beim besten willen nicht mehr darauf, welche - wurde ürigens jack bauer gewidmet. fand ich gut.
16. September 2003, Rubrik: mein hoch und mein tief
suna meinte am 16. Sep, 09:15:
danke
jetzt hab ichs gleich nochmal erlebt!die berliner waren aber auch ganz superlaut, muss ich jetzt mal sagen, aber habe da ja keinen vergleich....
miss.understood antwortete am 16. Sep, 10:38:
den vergleich zu berlin
hab ich auch nicht. aber ich hab den vergleich zu robbie williams. das waren um einige mehr und es war ein open air, aber die kamen mir alle zu keiner zeit so laut vor, wie die fanta vier fans gestern. klar, bei robbie war es auch laut. aber sowas wie gestern habe ich noch nie gehört. und ich kenne ja auch kindergeburtstage ; )
arctica meinte am 16. Sep, 10:39:
pop...pop...populär
Ja ja, das Konzert war schon megaklasse!!!Aber du hattest anscheinend einen besseren Platz als ich. Weil vor mir ist die erste halbe stunde so gut wie nix abgegangen. Alle sind nur rumgestanden und haben bestenfalls mit dem Kopf gewackelt und ich als schon immer Fanta 4 fan bin ein bisserl weiter hinten voll abgegangen und die neben mir auch. Noch dazu hat mir eine Mutti, die die arme kleine Tochter beschützen musste immer ihren Hintern volle Kanne in den Bauch gehaut.
Also für mich als alter Konzertgeher war das nicht das beste Konzert was das Publikum angeht - da hab ich bei den "Viern" schpon wesentlich besseres gesehen.
was aber das Spektakel auf der Bühne angeht da war ich echt hin und weg.
Ja Schizophren war echt geil, mit der Kettensäge - da sind echt fast alle ausgezuckt und wie wild rumgehüpft, oder bei populär.
Aber ich musste auch feststellen wie wenige eigentlich die älteren CD}s wirklich kannten.
Die 4 waren einfach zum niederknien wie sie die show hingelegt haben und ich finde unplugged waren sie noch besser als je zuvor.
Aber mein ganz ehrlich größter Favourit ist ja der Schlagzeuger - Flo Dauner - der ist einfach süß, sympatisch und kann echt gut mit den Sticks umgehen.
Allen in allen ein echt gelungener Abend, den ich wohl auch gern mit nach hause genommen hätte um in bei manchen gelegenheiten wieder auszupacken!
miss.understood antwortete am 16. Sep, 11:11:
ich kann mich
bei konzerten immer masslos über das publikum aufregen und muss mich dann zwischendurch echt bremsen, damit ich mir nicht selbst die stimmung versaue. rund um uns wurde die ganze zeit sehr viel getanzt und gejumped und gesungen. extrem auf die nerven gehen mir immer die quatscher. das sind die, die in einem konzert stehen und die ganze zeit über den alltag oder auch über das geschehen auf der bühne reden. minutenlang und detailreich. sowas geht mir dermassen auf die nerven, weil du das gequatsche direkt neben dir natürlich fast besser hörst, als die musik auf der bühne.
arctica antwortete am 16. Sep, 11:16:
versteh ich
das ist mir zum glück erspart geblieben. Bei mir haen sich alle die stunde vor dem konzert alles erzählt.Aber dafür ist neben mir einer umgekippt, weil er zu viel getrunken und auch noch gekifft hat.
na da hab ich aber blöd geschaut. Der hat nämlich versucht mich anzugrabben und dann ist er ne stunde später umgekippt.
Ja ich muss mich auch immer zsamreißen, weil ich nicht verstehe warum mnache leute immer von hinten sich so nach vor quetschen, wo eh kein platz mehr ist.
Ab und zu hab ich meine hände kaum in die luft bekommen um zu klatschen und das ist dann auch kein spaß mehr
diza meinte am 16. Sep, 11:28:
grün bin ich vor neid.dunkelgrün.