just
weils mir in den letzten tagen öfter mal auf den lippen lag: ich führ hier bloss ein blog und schreib nicht an einer neufassung der bibel. alles hier ist ganz subjektiv und bloss die meinung einer kleinen miss im grossen und verschneiten wien.
28. Januar 2005, Rubrik: just
wenn zwei freundinnen miteinander telefonieren und eine sagt: "ich weiss jetzt, warum er sich nicht gemeldet hat. er ist krank! dem gehts ganz ganz schlecht, wirklich beschissen. ist das nicht fabelhaft ?" und die andere antwort: "das ist grossartig!!", dann wissen wir, dass frauen in sitcoms gar nicht überzeichnet genug dargestellt werden können.
27. Januar 2005, Rubrik: just
ab heute bin ich also 29 jahre alt und ich hab mir fest vorgenommen mich im mai oder juli einen ganzen tag lang auch so zu benehmen.
EDIT: ich bedanke mich sehr artigst bei all den netten und lieben menschen da drausen für die glückwünsche. thank you, thank you, thank you. far 2 kind !
EDIT: ich bedanke mich sehr artigst bei all den netten und lieben menschen da drausen für die glückwünsche. thank you, thank you, thank you. far 2 kind !
24. Januar 2005, Rubrik: just
ich bin fabelhaft. als mensch und als frau und auch so ganz allgemein. das wollte ich nur mal eben festgestellt haben.
10. Januar 2005, Rubrik: just
leiden kann ich nicht leiden. und wenn man verkatert ist und die kaffeemaschine jedem hier tee macht, nur mir nicht, nehme ich das persönlich und bin beleidigt. das ist nämlich echt eine schweinerei.
ausserdem bin ich müde und wenn etwas furchtbar ist, dann ja wohl eine überdosis an müdigkeit, ein schlaf-defizit und null möglichkeit sofort für ein gleichgewicht sorgen zu könnendürfen.
ist noch schon zeit zum nach hause gehen .... ?
ausserdem bin ich müde und wenn etwas furchtbar ist, dann ja wohl eine überdosis an müdigkeit, ein schlaf-defizit und null möglichkeit sofort für ein gleichgewicht sorgen zu könnendürfen.
ist noch schon zeit zum nach hause gehen .... ?
22. Dezember 2004, Rubrik: just
laufen sie durch die strasssen, die jacke geöffnet und der schal baumelt lose um den hals ? haben sie keine lust auf maroni und punsch, aber auf twinnie und iced moccachino ? sehen sie in die auslagen, betrachten die lichterketten und kitschigen engel und fragen sich, wo die weihnachtsstimmung geblieben ist ? nun, das kann ich ihnen sagen: die ist im helpblog auf twoday.
während sind dort menschen für serverausfälle entschuldigen, die ihnen selbst auch keinen spass bereiten, rufen anderen laut "na so eine frechheit! ihr könnt euch lange entschuldigen und von mir aus auch mehrmals. wenn euch um zwei uhr nachts der server ausfällt, dann hätte ich bitte gern ein mail und bescheid gewusst. dann will ich nämlich wissen, wo das problem liegt und wie lange die behebung dauert."
hmmm. würden die menschen erst überlegen und dann reden, wäre es angenehm ruhig. würden die menschen erst überlegen und dann schreiben, gäbe es weltweit wohl nicht mehr als 300 blogs. denn, wüssten die knallgrauen herren, wo der hund begraben liegt, dann würden sie den fehlerteufel doch schon vorweg ausbremsen und der server würde gar nicht anfangen mit herumspinnen. und der witz an problemen ist im allgemeinen auch immer mal wieder gerne, dass der zeitraum für die problembehebung nur schwer richtig eingeschätzt werden kann. das ist ja auch das problem an den problemen.
seit ich hier blogge, hatte ich bisher nie anlass für die vermutung, die knallgrauen würden sich keine mühe geben. und ich gehe davon aus, dass sie das auch jetzt tun. ich verwette alle meine weihnachtsgeschenke darauf, dass die an dem problem arbeiten und ich verwette neuros weihnachtsgeschenke darauf, dass es den knallgrauen bewusst ist, dass hier menschen troublefrei bloggen wollen und verärgert sind. sowas ist auch oft mit einem schlechten gewissen verbunden und das hat man, ganz egal, wieviel man sich gerade bemüht und wiewenig man tatsächlich persönlich für die probleme kann.
ich mache also folgenden vorschlag: lehne wir uns doch alle mal ein wenig zurück und geben den herren und damen bei knallgrau raum, um sich um dieses problem zu kümmern.
sollte das so gar nicht ihr ding sein, dann deponieren sich doch bei herrn smi ihre handynummer. sollte der server nachts noch mal ausfallen, rufe ich sie dann auch persönlich an und gebe ihnen bescheid. sollten sie exakt zu dem zeitpunkt gerade etwas auf der seele brennen haben, höre ich es mir an. ganz ehrlich, das mache ich. aus vorweihnachtlicher nächstenliebe, sozusagen.
während sind dort menschen für serverausfälle entschuldigen, die ihnen selbst auch keinen spass bereiten, rufen anderen laut "na so eine frechheit! ihr könnt euch lange entschuldigen und von mir aus auch mehrmals. wenn euch um zwei uhr nachts der server ausfällt, dann hätte ich bitte gern ein mail und bescheid gewusst. dann will ich nämlich wissen, wo das problem liegt und wie lange die behebung dauert."
hmmm. würden die menschen erst überlegen und dann reden, wäre es angenehm ruhig. würden die menschen erst überlegen und dann schreiben, gäbe es weltweit wohl nicht mehr als 300 blogs. denn, wüssten die knallgrauen herren, wo der hund begraben liegt, dann würden sie den fehlerteufel doch schon vorweg ausbremsen und der server würde gar nicht anfangen mit herumspinnen. und der witz an problemen ist im allgemeinen auch immer mal wieder gerne, dass der zeitraum für die problembehebung nur schwer richtig eingeschätzt werden kann. das ist ja auch das problem an den problemen.
seit ich hier blogge, hatte ich bisher nie anlass für die vermutung, die knallgrauen würden sich keine mühe geben. und ich gehe davon aus, dass sie das auch jetzt tun. ich verwette alle meine weihnachtsgeschenke darauf, dass die an dem problem arbeiten und ich verwette neuros weihnachtsgeschenke darauf, dass es den knallgrauen bewusst ist, dass hier menschen troublefrei bloggen wollen und verärgert sind. sowas ist auch oft mit einem schlechten gewissen verbunden und das hat man, ganz egal, wieviel man sich gerade bemüht und wiewenig man tatsächlich persönlich für die probleme kann.
ich mache also folgenden vorschlag: lehne wir uns doch alle mal ein wenig zurück und geben den herren und damen bei knallgrau raum, um sich um dieses problem zu kümmern.
sollte das so gar nicht ihr ding sein, dann deponieren sich doch bei herrn smi ihre handynummer. sollte der server nachts noch mal ausfallen, rufe ich sie dann auch persönlich an und gebe ihnen bescheid. sollten sie exakt zu dem zeitpunkt gerade etwas auf der seele brennen haben, höre ich es mir an. ganz ehrlich, das mache ich. aus vorweihnachtlicher nächstenliebe, sozusagen.
07. Dezember 2004, Rubrik: just
freitag abend, in der szene wien. human beatboxing live in concert.
während wir da stehen und darauf warten, dass es endlich los geht, sehe ich mir die menschen rund um mich an und stelle fest, dass das publikum doch recht gemischt hin. hin und wieder kommt jemand vorbei in baggy trousers, irgendeinem shirt oder pulli, auf dem kopf eine haube oder eine kappe. der " ich lege sehr viel wert darauf, keinen wert darauf zu legen, was ich trage" stil. in meiner grenzenlosen arroganz lächle ich ein wenig in mich hinein und denke "hip hop spirit kann man nicht kaufen, aber man kann versuchen, ihn sich anzuziehen." in den nächsten drei stunden wird jeder einzelne, von mir mild belächelte, auf der bühne stehen und mit seinem mund beats durch das mikrofon abfeuern. der richtige zeitpunkt um innerlich auf mich selbst herabzulächen und zu denken "ja miss, arrogante vorurteile kann man nicht kaufen, aber wozu solltest du welche kaufen wollen, du hast doch ganz offensichtlich genug davon auf lager."
es ist erstaunlich und unglaublich, was diese menschen da machen. mit human beatboxing hat man mich immer schon begeistern können, ich sah das aber am freitag das erste mal von einer bühne aus performed. und da spielt, wie immer wenn jemand eine bühne betritt, ein gewisser esprit und ein gewissern charme eine grosse rolle. es schossen dort leute beats durch das mikro, die technisch tadellos waren. allein die beatboxer selbst waren aber einfach zu kühl, zu distanziert, zu unsicher und wirkten darob zu arrogant und unterm strich damit dann auch einfach zu unsympathisch. die richtigen fürs studio, aber die ganz falschen für eine live performance auf einer bühne.
letztendlich zeigte die belgische formation "beatoxic" wie es richtig gemacht wird. laut homepage sollte es eigentlich drei beatboxer und eine sängerin sein, in wien traten sie aber nur zu dritt an. was nicht wirklich ins gewicht fiel, denn sie rockten auch so das haus. sympathisches auftreten, schmähführen mit dem publikum, extrem gute technik, sehr schöner flow und eben auch das richtige mass an coolness. dazu eine sängerin die tatsächlich singen kann, nett anzusehen war und sich dennoch niemals in den vordergrund spielte. da war von hip hop bis techno beats so ziemlich alles dabei, sehr schön auch die a-capella-beatboxing version von "hit the road jack".
wie es nicht geht zeigt die wiener truppe "mundmusik". erstaunlicherweise war das publikum begeistert und forderte auch noch zweimal eine zugabe. ich unterstelle hier, dass sich im publikum sehr viele freunde und bekannte der mundmusikmacher befunden haben. kopf der gruppe war zeitgleich organisator des ganzen abends. sein engagement ist sehr gross und das ist auch wirklich gut so. er sah da vielleicht auch die möglichkeit seine gruppe auf die bühne zu stellen und zwar auffallend lange, was die machen ist auch wirklich süss, aber eben nicht publikumstauglich. nicht, wenn das publikum dafür eintritt bezahlt hat. hervorzuheben sind einzig die beiden beatboxer der gruppe, die beiden sind richtig gut. zu gruppe gehören allerdings auch noch zwei sänger und eine wahnsinnsanzahl von vier sängerinnen, die allesamt immer nur "tut tut tuuuut" oder auch gerne mal "duuuubab duuuuubab" singen. teilweise hat man den eindruck, sie wurden sich vorab nicht ganz einig, ob nun "bab" oder "tat" gesunden wird, die töne zu halten war auch nicht unbedingt ihre stärke, das war allerdings etwas, das sie mit den beiden sängern gemeinsam hatten. ich habe bitteschön die zweite staffel von "popstars" ganz gesehen und in der szene wien hatte ich am freitag dann einen bösen popstars flashback.
man muss nicht der beste sänger der welt sein, menschen wie mos def und pharrell williams beweisen es ständig. mos def ist ein rapper und pharrell ist ein verdammt guter songwriter und produzent, beide sind aber keine sänger. das macht aber nicht, denn was man auf den cds in ihren stimmen hört, ist die pure freude an dem, was sie machen. der spass am singen, die liebe zur musik und bei mos def hört man überhaupt stellenweise nur gefühl und keine stimme mehr. robbie williams ist ein mittelmässiger sänger, aber ein grossartiger entertainer, mit einer grossen liebe zu dem, was er macht. britney ist nicht die beste sängerin der welt, aber sie hat etwas, das einem dazu bringt hinzusehen, wenn sie eine bühne betritt.
man muss also gar nicht wirklich ein richtig guter sänger sein, um auf einer bühne damit ein publikum gut zu unterhalten können, unabdingbar ist aber sehr viel spass an der sache und was gar nicht geht ist, das gefühl aufkommen zu lassen, man hätte angst vor dem publikum. mundmusik sollten die beatboxer behalten, von mir auch auch noch gerne den head der gruppe, denn sein engagement und seine freude an der sache ist nicht von der hand zu weisen. dann sollten sie den belgieren die sängerin abschwatzen, noch viel üben und dann hätte man vielleicht tatäschlich einen act, für den man eintritt verlangen kann.
während wir da stehen und darauf warten, dass es endlich los geht, sehe ich mir die menschen rund um mich an und stelle fest, dass das publikum doch recht gemischt hin. hin und wieder kommt jemand vorbei in baggy trousers, irgendeinem shirt oder pulli, auf dem kopf eine haube oder eine kappe. der " ich lege sehr viel wert darauf, keinen wert darauf zu legen, was ich trage" stil. in meiner grenzenlosen arroganz lächle ich ein wenig in mich hinein und denke "hip hop spirit kann man nicht kaufen, aber man kann versuchen, ihn sich anzuziehen." in den nächsten drei stunden wird jeder einzelne, von mir mild belächelte, auf der bühne stehen und mit seinem mund beats durch das mikrofon abfeuern. der richtige zeitpunkt um innerlich auf mich selbst herabzulächen und zu denken "ja miss, arrogante vorurteile kann man nicht kaufen, aber wozu solltest du welche kaufen wollen, du hast doch ganz offensichtlich genug davon auf lager."
es ist erstaunlich und unglaublich, was diese menschen da machen. mit human beatboxing hat man mich immer schon begeistern können, ich sah das aber am freitag das erste mal von einer bühne aus performed. und da spielt, wie immer wenn jemand eine bühne betritt, ein gewisser esprit und ein gewissern charme eine grosse rolle. es schossen dort leute beats durch das mikro, die technisch tadellos waren. allein die beatboxer selbst waren aber einfach zu kühl, zu distanziert, zu unsicher und wirkten darob zu arrogant und unterm strich damit dann auch einfach zu unsympathisch. die richtigen fürs studio, aber die ganz falschen für eine live performance auf einer bühne.
letztendlich zeigte die belgische formation "beatoxic" wie es richtig gemacht wird. laut homepage sollte es eigentlich drei beatboxer und eine sängerin sein, in wien traten sie aber nur zu dritt an. was nicht wirklich ins gewicht fiel, denn sie rockten auch so das haus. sympathisches auftreten, schmähführen mit dem publikum, extrem gute technik, sehr schöner flow und eben auch das richtige mass an coolness. dazu eine sängerin die tatsächlich singen kann, nett anzusehen war und sich dennoch niemals in den vordergrund spielte. da war von hip hop bis techno beats so ziemlich alles dabei, sehr schön auch die a-capella-beatboxing version von "hit the road jack".
wie es nicht geht zeigt die wiener truppe "mundmusik". erstaunlicherweise war das publikum begeistert und forderte auch noch zweimal eine zugabe. ich unterstelle hier, dass sich im publikum sehr viele freunde und bekannte der mundmusikmacher befunden haben. kopf der gruppe war zeitgleich organisator des ganzen abends. sein engagement ist sehr gross und das ist auch wirklich gut so. er sah da vielleicht auch die möglichkeit seine gruppe auf die bühne zu stellen und zwar auffallend lange, was die machen ist auch wirklich süss, aber eben nicht publikumstauglich. nicht, wenn das publikum dafür eintritt bezahlt hat. hervorzuheben sind einzig die beiden beatboxer der gruppe, die beiden sind richtig gut. zu gruppe gehören allerdings auch noch zwei sänger und eine wahnsinnsanzahl von vier sängerinnen, die allesamt immer nur "tut tut tuuuut" oder auch gerne mal "duuuubab duuuuubab" singen. teilweise hat man den eindruck, sie wurden sich vorab nicht ganz einig, ob nun "bab" oder "tat" gesunden wird, die töne zu halten war auch nicht unbedingt ihre stärke, das war allerdings etwas, das sie mit den beiden sängern gemeinsam hatten. ich habe bitteschön die zweite staffel von "popstars" ganz gesehen und in der szene wien hatte ich am freitag dann einen bösen popstars flashback.
man muss nicht der beste sänger der welt sein, menschen wie mos def und pharrell williams beweisen es ständig. mos def ist ein rapper und pharrell ist ein verdammt guter songwriter und produzent, beide sind aber keine sänger. das macht aber nicht, denn was man auf den cds in ihren stimmen hört, ist die pure freude an dem, was sie machen. der spass am singen, die liebe zur musik und bei mos def hört man überhaupt stellenweise nur gefühl und keine stimme mehr. robbie williams ist ein mittelmässiger sänger, aber ein grossartiger entertainer, mit einer grossen liebe zu dem, was er macht. britney ist nicht die beste sängerin der welt, aber sie hat etwas, das einem dazu bringt hinzusehen, wenn sie eine bühne betritt.
man muss also gar nicht wirklich ein richtig guter sänger sein, um auf einer bühne damit ein publikum gut zu unterhalten können, unabdingbar ist aber sehr viel spass an der sache und was gar nicht geht ist, das gefühl aufkommen zu lassen, man hätte angst vor dem publikum. mundmusik sollten die beatboxer behalten, von mir auch auch noch gerne den head der gruppe, denn sein engagement und seine freude an der sache ist nicht von der hand zu weisen. dann sollten sie den belgieren die sängerin abschwatzen, noch viel üben und dann hätte man vielleicht tatäschlich einen act, für den man eintritt verlangen kann.
05. Dezember 2004, Rubrik: just
wer gerade gelangweilt ist, kann bei google mal "mass destruction weapons" eingeben, dann "auf gut glück" anklicken und sich die fehlermeldung durchlesen.
19. November 2004, Rubrik: just
mein halloween manager on duty hat mich verlassen. bis jetzt ging er an die tür und verteilte süssigkeiten, aber jetzt trifft er sich mit seinem freund und sie schauen, was sie sich an süssigkeiten er-schrecken können.
den fernseher laufen zu lassen, fühlte sich irgendwie falsch an. deshalb dachte ich, ich höre ein wenig musik. letztendlich sitze ich aber nun hier, bei offener balkontür und lausche den gruselgeräuschen vom hof. die selben kinder und dennoch ist die geräuschkulisse so ganz anders als im sommer oder auch an jedem anderen tag im jahr. aufgeregtes geplapper, das hastige getrampel von kinderfüssen und das rascheln von bis jetzt erst einmal nur wenig befüllten sackerln.
in ein paar minuten wird die punschhütte im hof ihre pforten öffnen. dann geht sicher auch die musik los. früher, als littleguy noch little war und meine begleitung an halloween brauchte, landeteten wir am ende immer dort und dann wurden mit den anderen kindergarten-müttern die neuigkeiten ausgetauscht. ich war bloss nie so involviert in das ganze hier, deshalb musste ich meistens nicht, von wem die rede war und wer sich gerade von wem scheiden liess. mein lieblingshalloween war, als der gerade erst ex-mann einer kindergartenmami seine neue, ganz junge und ganz süsse freundin mitbrachte. die kindergartenmami stand da mit ihrem punsch in der hand und feuerte tötliche ladungen an verbalen treats ab. sie war absolut boshaft, absolut sauer und dabei sehr sehr witzig. natürlich nur für nicht betroffene.
aber dieses jahr sitze ich nun hier und gehe davon aus, dass mein sohn sich so schnell nicht wieder blicken lässt. bleibt der job des halloween m.o.d. wohl doch an mir hängen.
EDIT:
er ist wieder da. und hat wiedermal unheimlich viele süssigkeiten abgesahnt. eben sah er mich ziemlich verdutzt an, denn eine frau hatte ihm eine ganze tafel schokolade in sein sackerl geschmissen und ich sagte, er soll dorthin zurück gehen und sagen, er hätte bitte gern trauben-nuss anstelle von noisette. er war sich jetzt nicht ganz sicher, ob ich das nicht vielleicht ernst meinen könnte. ich war mich allerdings gerade auch nicht sicher, ob ich das nicht vielleicht ernst meinen könnte.
plus: er zeigte er mir vorhin, wie man in einem scream-kostom abrocken kann. stand mitten im zimmer, riess die fäuste abwechselnd in die höhe, wackelte massiv mit dem hintern und sprang herum wie ein irrer. eine unbeschreibliche szene.
den fernseher laufen zu lassen, fühlte sich irgendwie falsch an. deshalb dachte ich, ich höre ein wenig musik. letztendlich sitze ich aber nun hier, bei offener balkontür und lausche den gruselgeräuschen vom hof. die selben kinder und dennoch ist die geräuschkulisse so ganz anders als im sommer oder auch an jedem anderen tag im jahr. aufgeregtes geplapper, das hastige getrampel von kinderfüssen und das rascheln von bis jetzt erst einmal nur wenig befüllten sackerln.
in ein paar minuten wird die punschhütte im hof ihre pforten öffnen. dann geht sicher auch die musik los. früher, als littleguy noch little war und meine begleitung an halloween brauchte, landeteten wir am ende immer dort und dann wurden mit den anderen kindergarten-müttern die neuigkeiten ausgetauscht. ich war bloss nie so involviert in das ganze hier, deshalb musste ich meistens nicht, von wem die rede war und wer sich gerade von wem scheiden liess. mein lieblingshalloween war, als der gerade erst ex-mann einer kindergartenmami seine neue, ganz junge und ganz süsse freundin mitbrachte. die kindergartenmami stand da mit ihrem punsch in der hand und feuerte tötliche ladungen an verbalen treats ab. sie war absolut boshaft, absolut sauer und dabei sehr sehr witzig. natürlich nur für nicht betroffene.
aber dieses jahr sitze ich nun hier und gehe davon aus, dass mein sohn sich so schnell nicht wieder blicken lässt. bleibt der job des halloween m.o.d. wohl doch an mir hängen.
EDIT:
er ist wieder da. und hat wiedermal unheimlich viele süssigkeiten abgesahnt. eben sah er mich ziemlich verdutzt an, denn eine frau hatte ihm eine ganze tafel schokolade in sein sackerl geschmissen und ich sagte, er soll dorthin zurück gehen und sagen, er hätte bitte gern trauben-nuss anstelle von noisette. er war sich jetzt nicht ganz sicher, ob ich das nicht vielleicht ernst meinen könnte. ich war mich allerdings gerade auch nicht sicher, ob ich das nicht vielleicht ernst meinen könnte.
plus: er zeigte er mir vorhin, wie man in einem scream-kostom abrocken kann. stand mitten im zimmer, riess die fäuste abwechselnd in die höhe, wackelte massiv mit dem hintern und sprang herum wie ein irrer. eine unbeschreibliche szene.
31. Oktober 2004, Rubrik: just
Domenico Dolce und Stefano Gabbana haben ihre zwanzigjährige Beziehung beendet.
die beiden stehen sich aber immer noch nahe und wollen ihr 540-millionen-dollar-modeunternehmen auch künftig zusammen weiterführen.
beide haben inzwischen einen neuen freund, die waren - gerüchten zufolge - auch schon alle zusammen auf urlaub in africa und ich sitze nun hier und frage mich: sind die so erwachsen ? bin ich so kindisch ? läuft das bei schwulen paaren anders ? oder tricksen die uns bloss ein, damit der marktwert nicht sinkt ?
wenn man zwanzig jahre zusammen war, kann ich gut verstehen, dass man nicht sagt "so, du gehst jetzt hier lang und ich da, wir beide sehen uns nie wieder". es muss ja nicht jede liebe zwangsläufig in einem rosenkrieg enden. ein erfolgreiches label wie "D&G" muss man auch nicht gleich in den wind schiessen. ausserdem klingt "dolce" allein nach süssigkeiten und "gabbana" allein eben nur wie eine hälfte. aber dass sie dann auch gleich beide eine neue liebe finden und sich dann untereinander auch noch so fabehalft verstehen, dass sie alle gemeinsam auf urlaub fahren ?
damn. so wie es aussieht, laufen bei mir nicht nur beziehungen letztendlich falsch, sondern auch die trennungen.
die beiden stehen sich aber immer noch nahe und wollen ihr 540-millionen-dollar-modeunternehmen auch künftig zusammen weiterführen.
beide haben inzwischen einen neuen freund, die waren - gerüchten zufolge - auch schon alle zusammen auf urlaub in africa und ich sitze nun hier und frage mich: sind die so erwachsen ? bin ich so kindisch ? läuft das bei schwulen paaren anders ? oder tricksen die uns bloss ein, damit der marktwert nicht sinkt ?
wenn man zwanzig jahre zusammen war, kann ich gut verstehen, dass man nicht sagt "so, du gehst jetzt hier lang und ich da, wir beide sehen uns nie wieder". es muss ja nicht jede liebe zwangsläufig in einem rosenkrieg enden. ein erfolgreiches label wie "D&G" muss man auch nicht gleich in den wind schiessen. ausserdem klingt "dolce" allein nach süssigkeiten und "gabbana" allein eben nur wie eine hälfte. aber dass sie dann auch gleich beide eine neue liebe finden und sich dann untereinander auch noch so fabehalft verstehen, dass sie alle gemeinsam auf urlaub fahren ?
damn. so wie es aussieht, laufen bei mir nicht nur beziehungen letztendlich falsch, sondern auch die trennungen.
26. Oktober 2004, Rubrik: just