just
als ich heute morgen in mein büro kam, stand da ein kleiner lila osterhase auf meinem schreibtisch und grinste mich mit seinen hasenzähnen frech an. mitten auf meinem schreibtisch stand er da. einfach so. wartete auf mich und grinste. und eines muss ich da nun schon sagen ...
den hat der osterhase richtig scheisse versteckt.
den hat der osterhase richtig scheisse versteckt.
25. März 2005, Rubrik: just
es ist doch wirklich erstaunlich. da läuft man als frau durchs leben und hält sich clever und smart, emanzipiert und stark und die männer hat man längst alle durchschaut und überhaupt. und dann kriegt einem so ein abgebrühter und berüchtigter charmebolzen doch wieder dran, mit seiner verspielten begeisterung fürs flirten. und auch, weil er sich bei allem was er sagt, richtig weit aus der achterbahn lehnt.
bisher dachte ich "meine herren, könnt ihr die braterei nicht einfach einstellen?"
das ändere ich jetzt auf "wenn schon braten, dann bitte richtig."
bisher dachte ich "meine herren, könnt ihr die braterei nicht einfach einstellen?"
das ändere ich jetzt auf "wenn schon braten, dann bitte richtig."
22. März 2005, Rubrik: just
montag morgen und ich habe die schnauze voll. und zwar von all jenen, die sich ganz einfach gar nichts denken. einfach gar nichts denken bei so ziemlich allem und das dafür dann aber konsequent.
ich glaube nicht, dass ich zuviel verlange. nur so ein bisschen denken und zwar, wenn's leicht geht, rechtzeitig. man könnte es vereinfachen und sagen: "immer erst denken"
man kann natürlich auch nicht denken, dann muss man aber mit den konsequenzen leben können.
und ich habe die schnauze voll von zerknautschten gesichtern und dem text: "du, miss, ich hab da was blödes gemacht." das zugeben von fehlern ist eine edle sache, spricht einem aber nicht frei. und genau das scheinen die leute aber immer zu glauben. man gibt feierlich zu, dass man etwas blödes gemacht hat und damit ist die sache dann vom tisch und dem anreissen und neuen dummheiten steht nichts mehr im wege.
manchmal bin ich es einfach müde. und gerade jetzt bin ich es ganz besonders müde.
ich glaube nicht, dass ich zuviel verlange. nur so ein bisschen denken und zwar, wenn's leicht geht, rechtzeitig. man könnte es vereinfachen und sagen: "immer erst denken"
man kann natürlich auch nicht denken, dann muss man aber mit den konsequenzen leben können.
und ich habe die schnauze voll von zerknautschten gesichtern und dem text: "du, miss, ich hab da was blödes gemacht." das zugeben von fehlern ist eine edle sache, spricht einem aber nicht frei. und genau das scheinen die leute aber immer zu glauben. man gibt feierlich zu, dass man etwas blödes gemacht hat und damit ist die sache dann vom tisch und dem anreissen und neuen dummheiten steht nichts mehr im wege.
manchmal bin ich es einfach müde. und gerade jetzt bin ich es ganz besonders müde.
07. März 2005, Rubrik: just
everything is everthing, by the wonderful lauryn hill. weil:
Everything is everything
What is meant to be, will be
After winter, must come spring
Change, it comes eventually
Everything is everything
What is meant to be, will be
After winter, must come spring
Change, it comes eventually
02. März 2005, Rubrik: just
meine neue lieblingskollegin erzählte mir diese woche, dass eine freundin ihre tochter "drama" nennen wollte. es wurde dann aber letztendlich doch noch ein relativ handelsüblicher name draus.
ob dieser geschichte dachten wir aber über lieblingsworte und -dinge nach, nach denen wir unsere kinder später mal benennen wollen.
sollte ich mal eine tochter kriegen, werde ich die also caramel nennen. meiner kollegin habe ich vorgeschlagen, dass sie ihren sohn den namen "gauloises" geben soll. vielleicht fällt uns aber bis dahin noch was besseres ein.
wenn die nächste woche allerdings so wird die die vergangene war, dann will ich mich offiziell in "drama" unbenennen lassen. am wochenende sollte ich das kurz mit meiner mutter besprechen.
ob dieser geschichte dachten wir aber über lieblingsworte und -dinge nach, nach denen wir unsere kinder später mal benennen wollen.
sollte ich mal eine tochter kriegen, werde ich die also caramel nennen. meiner kollegin habe ich vorgeschlagen, dass sie ihren sohn den namen "gauloises" geben soll. vielleicht fällt uns aber bis dahin noch was besseres ein.
wenn die nächste woche allerdings so wird die die vergangene war, dann will ich mich offiziell in "drama" unbenennen lassen. am wochenende sollte ich das kurz mit meiner mutter besprechen.
25. Februar 2005, Rubrik: just
das ist richtig klasse. früher sollte ich immer spätestens um neun im büro sein. manchmal war das auch gar kein problem, aber meistens ging es sich nur haarscharf aus. und teilweise ging es sich auch gar nicht aus.
seit neuestem nun ist offizieller start um zehn. ich hätte also morgens zeit für all die dinge, die mich auch früher schon immer in diesen zeitstrudel brachten. wie zb wären:
*unter der dusche singen und tanzen
* wäsche aufhängen
* lange darüber nachdenken, ob die zeit noch für eine gesichtsmaske reicht
* feststellen, dass sich das mit der maske nicht mehr ausgeht
* maske trotzdem auflegen
* die passende kleidung für den tag aussuchen in hinsicht auf anstehende
termine und den wohlfühlfaktor. randfaktor: das wetter
* die passende kleidung bügeln
* feststellen, dass man sich nicht optimal wohlfühlt und etwas anderes kleidsames suchen
* beim durchforsten des kastens auf teile stossen, die man direkt nach dem kauf vergessen hat und sich gebührend darüber freuen
* nachsehen, ob man vielleicht noch andere überraschungen findet
* schuhe putzen
seit neuestem hätte ich also morgens massenhaft zeit um all diese dinge ganz in ruhe zu zelebrieren. und ich mache das auch. nicht jeden tag alles, aber immer was gerade ansteht oder spass macht. und trotzdem bin ich immer um neun im büro. wenn ich es ganz schwer darauf anlege, wirklich erst um zehn da zu sein, dann wirds auch mal viertel nach neun.
um es mit den worten des niedlichen locken-mädchens aus der leiner werbung zu sagen: das versteh ich nicht.
seit neuestem nun ist offizieller start um zehn. ich hätte also morgens zeit für all die dinge, die mich auch früher schon immer in diesen zeitstrudel brachten. wie zb wären:
*unter der dusche singen und tanzen
* wäsche aufhängen
* lange darüber nachdenken, ob die zeit noch für eine gesichtsmaske reicht
* feststellen, dass sich das mit der maske nicht mehr ausgeht
* maske trotzdem auflegen
* die passende kleidung für den tag aussuchen in hinsicht auf anstehende
termine und den wohlfühlfaktor. randfaktor: das wetter
* die passende kleidung bügeln
* feststellen, dass man sich nicht optimal wohlfühlt und etwas anderes kleidsames suchen
* beim durchforsten des kastens auf teile stossen, die man direkt nach dem kauf vergessen hat und sich gebührend darüber freuen
* nachsehen, ob man vielleicht noch andere überraschungen findet
* schuhe putzen
seit neuestem hätte ich also morgens massenhaft zeit um all diese dinge ganz in ruhe zu zelebrieren. und ich mache das auch. nicht jeden tag alles, aber immer was gerade ansteht oder spass macht. und trotzdem bin ich immer um neun im büro. wenn ich es ganz schwer darauf anlege, wirklich erst um zehn da zu sein, dann wirds auch mal viertel nach neun.
um es mit den worten des niedlichen locken-mädchens aus der leiner werbung zu sagen: das versteh ich nicht.
10. Februar 2005, Rubrik: just
warum gibts eigentlich keine honig tabs ? es gibt doch alles in tabs-form und zucker gibts auch als würfel. warum honig nicht ? das wäre sehr praktisch. in verbindung mit heissem tee, müsste er sich natürlich gleich auflösen oder aber die schale muss abfallen, an die oberfläche schiessen und sich idealerweise beim herausfischen und trocknen in den traumprinzen verwandeln.
aber würde endlich jemand honig in tabsform bringen, dann würde ich die kaufen. den diese herumpatzerei macht mich unrund und man braucht immer einen löffel und alles wird einfach unnötig verkompliziert.
wann erfindet endlich jemand all die sachen, die ich wirklich brauche ?
aber würde endlich jemand honig in tabsform bringen, dann würde ich die kaufen. den diese herumpatzerei macht mich unrund und man braucht immer einen löffel und alles wird einfach unnötig verkompliziert.
wann erfindet endlich jemand all die sachen, die ich wirklich brauche ?
08. Februar 2005, Rubrik: just
die fabelhafte a. und ich bewegten unsere knackigen ärsche am samstag zu ikea. wirklich dabei ist man überall aber immer nur, wenn man auch mit den sogenannten locals spricht und deshalb wagten wir uns an eine verkäuferin heran.
a.: "wir hätten gerne diese bank das drüben."
v.: "gerne. möchten sie die gerne mit dem weissen bezug?"
a.: "genau.
v.: "tut mir leid, den haben wir nicht mehr."
m.: "und welche farben haben sie noch ?"
v.: "gar keine. den bezug gibt es nur in weiss."
witzigerweise wiederholte sich diese unterhaltung im anderen ikea noch einmal. die frage, warum man ausdrücklich danach gefragt wurde, ob man den weissen haben möchte, wenn es doch ohnehin nur weisse bezüge gibt, konnte nicht beantwortet werden.
meine persönliche theorie lautet folgendermassen: ikea leitet irgendwas in die umluft. oder aber entzieht der luft im kaufhaus sauserstoff. auf jeden fall passiert dort etwas. zehn minuten nach betreten des ladens fühlt sich das gehirn schwammig an, man kauft sachen die man nicht braucht um geld das man nicht hat und fühlt sich dort und auch zwei stunden nach verlassens dieser brutstätte für trond-sessel und sven-badetuchhalterungen, immer noch stoned. und natürlich hat das auch auswirkungen auf die verkäufer, die tagtäglich und tagtäglich stundenlang einatmen müssen, was auch immer dort in die umluft geblasen wird. in wahrheit arbeitet al bundy bei ikea.
im frühling nehm ich mir einen tag frei, fahr zu ikea, lass mich dort in die ikea-family einschreiben und dann geh ich durch und stelle mich bei allen verkäufern persönlich und namentlich vor. zum geburtstag erwarte ich dann von allen karten und zu weihnachten auch eine karte und wenigstens eine dose kekse. oder sie schicken eine karte, die muss aber dann von allen unterschrieben sein.
a.: "wir hätten gerne diese bank das drüben."
v.: "gerne. möchten sie die gerne mit dem weissen bezug?"
a.: "genau.
v.: "tut mir leid, den haben wir nicht mehr."
m.: "und welche farben haben sie noch ?"
v.: "gar keine. den bezug gibt es nur in weiss."
witzigerweise wiederholte sich diese unterhaltung im anderen ikea noch einmal. die frage, warum man ausdrücklich danach gefragt wurde, ob man den weissen haben möchte, wenn es doch ohnehin nur weisse bezüge gibt, konnte nicht beantwortet werden.
meine persönliche theorie lautet folgendermassen: ikea leitet irgendwas in die umluft. oder aber entzieht der luft im kaufhaus sauserstoff. auf jeden fall passiert dort etwas. zehn minuten nach betreten des ladens fühlt sich das gehirn schwammig an, man kauft sachen die man nicht braucht um geld das man nicht hat und fühlt sich dort und auch zwei stunden nach verlassens dieser brutstätte für trond-sessel und sven-badetuchhalterungen, immer noch stoned. und natürlich hat das auch auswirkungen auf die verkäufer, die tagtäglich und tagtäglich stundenlang einatmen müssen, was auch immer dort in die umluft geblasen wird. in wahrheit arbeitet al bundy bei ikea.
im frühling nehm ich mir einen tag frei, fahr zu ikea, lass mich dort in die ikea-family einschreiben und dann geh ich durch und stelle mich bei allen verkäufern persönlich und namentlich vor. zum geburtstag erwarte ich dann von allen karten und zu weihnachten auch eine karte und wenigstens eine dose kekse. oder sie schicken eine karte, die muss aber dann von allen unterschrieben sein.
07. Februar 2005, Rubrik: just
do you remember wo+man?
ein thema, zwei seiten, zwei ansichten. einmal der blickwinkel einer frau, einmal der blickwinkel eines mannes.
frau bin ich. fehlt nur noch der man in wo+man.
meine herren, hätte nicht jemand spass und interesse daran, es mal zu probieren ? wenn ja, dann mail adresse in den commment hinterlassen 0der schreiben an diemiss at gmail.com. bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen.
ein thema, zwei seiten, zwei ansichten. einmal der blickwinkel einer frau, einmal der blickwinkel eines mannes.
frau bin ich. fehlt nur noch der man in wo+man.
meine herren, hätte nicht jemand spass und interesse daran, es mal zu probieren ? wenn ja, dann mail adresse in den commment hinterlassen 0der schreiben an diemiss at gmail.com. bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen.
03. Februar 2005, Rubrik: just
nach zehn stunden arbeit, acht stunden party, fünf cocktails und massenhaft viel spass stieg ich heute in ein taxi und liess mich nach hause fahren. dort angekommen packte ich meinen krempel zusammen und der fahrer sagte ein paar verabschiedungsworte, die er mit "sie sehen sehr hübsch aus" beendete.
zuerst dachte ich, ich hätte ihn falsch verstanden und frage noch einmal nach. aber er lächelte und wiederholte: "sie sehen sehr hübsch aus."
so schritt ich also mit meiner pflanze, meinem buch und in verdammt hohen schuhen für die wetterlage zu meinem haus und ich weiss nicht, was ich mir im lift mit dem grossen spiegel und dem grellen licht erwartet hatte, aber letztendlich war das dann doch ernüchternd. ich sah zersaust aus und müde und wohl auch ein bisschen betrunken. um letzteres objektiv beurteilen zu können, hätte ich allerdings nüchtern sein müssen.
daran kann man aber dann doch sehen, wie wichtig es ist, dem taxifahrer knackig trinkgeld zu geben.
zuerst dachte ich, ich hätte ihn falsch verstanden und frage noch einmal nach. aber er lächelte und wiederholte: "sie sehen sehr hübsch aus."
so schritt ich also mit meiner pflanze, meinem buch und in verdammt hohen schuhen für die wetterlage zu meinem haus und ich weiss nicht, was ich mir im lift mit dem grossen spiegel und dem grellen licht erwartet hatte, aber letztendlich war das dann doch ernüchternd. ich sah zersaust aus und müde und wohl auch ein bisschen betrunken. um letzteres objektiv beurteilen zu können, hätte ich allerdings nüchtern sein müssen.
daran kann man aber dann doch sehen, wie wichtig es ist, dem taxifahrer knackig trinkgeld zu geben.
02. Februar 2005, Rubrik: just